✅ traditionelle Reis Rührschüssel
✅ japanischer Sushi Hangiri aus unbehandeltem Holz
✅ für ideal temperierten und feuchten Sushi Reis
✅ leichte Handhabung durch Umreifung mit zwei Kupferreifen
Selbstgemachter Sushi Reis (oder japanisch Sushi Meshi) ist Grundlage jedes guten Sushi Menüs! Zur Vorbereitung wird der lose Reis in kaltem Wasser gewaschen, sodass sich die Stärke von der Samenschale löst und die Körner später gut zusammenkleben. Das Zusammenkleben der Reiskörner ist typisch und sehr wichtig für japanischen Reis: So ist es einfacher, den Reis zu perfektem Sushi zu formen!
Nach dem Kochen wird der Reis mit einem Sushi Essig gewürzt, auf Zimmertemperatur abgekühlt und je nach Rezept verwendet. Das Abkühlen und Vermischen gelingt am besten in einem echten traditionellen Hangiri. Ein Hangiri ist eine traditionelle Holzschüssel.
Erst darin bekommt der Sushi Reis seinen typischen Glanz und Geschmack sowie die perfekte Konsistenz für Sushi. Ein Hangiri ermöglicht das rasches Abkühlen und verhindert, dass der Reis durch seine Eigenwärme noch nachgart.
Tipp: Vor der Verwendung sollte der Hangiri befeuchtet werden, damit der Reis nicht zu sehr an den Rändern kleben bleibt.
Produktdetails:
Material: | unbehandeltes Holz |
Größe: | 27 cm |
Das kannst du damit zubereiten:
Du möchtest diesen Hangiri richtig in Szene setzen? Dann lese dir unbedingt unser beliebtes Rezept für Sushi Reis durch: