• Startseite
  • Hier starten!
  • Japanische Küche
    • Grundzutaten
    • Hauptspeisen
    • Beilagen und Snacks
    • Desserts und Süßes
    • Getränke
    • Küchengeräte
  • Rezepte
  • Blog

1mal1japan.de

Dein Handbuch zur japanischen Küche

Startseite » Rezepte » Kamatama Udon Suppe mit Sojasauce und Dashi-Brühe

Kamatama Udon Suppe mit Sojasauce und Dashi-Brühe

Veröffentlicht am 23. November 2016 Letztes Update am 31. Juli 2018 von Elisa Hinterlasse ein Kommentar

Diese Kamatama Udon Suppe ist ein einfaches und schnelles Gericht mit Udon Nudeln als Hauptzutat. Daneben sind Dashi-Brühe und Sojasauce die beiden wichtigsten Zutaten. Abgeschmeckt wird Udon Suppe mit Mirin und Sake, Frühlingszwiebeln bilden das finale Topping!

Es ist es perfekt als Abendessen für späte Arbeitstage oder als Mahlzeit an Sonntagen – wenn alle Geschäfte geschlossen haben.

Es kann mit allen erdenklichen Udon Nudeln gekocht werden, also mit getrockneten, vorgekochten oder gefrorenen. Dabei sind ausschließlich die abweichenden Kochanleitungen auf den Verpackungen zu beachten!

Du möchtest kein Rezept mehr verpassen? Dann melde dich jetzt für den kostenlosen 1mal1japan-Newsletter (das Feld findest du ganz unten) an oder folge mir auf Facebook und Instagram für alle aktuellen Infos!

Viel Spaß beim Ausprobieren des Rezepts „Kamatama Udon Suppe mit Sojasauce und Dashi-Brühe“:

Rezept drucken

Kamatama Udon Suppe mit Sojasauce und Dashi-Brühe

Kamatama Udon Suppe mit Sojasauce und Dashi-Brühe
Stimmen: 5
Bewertung: 4.8
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Aus dem Topf
Schwierigkeit Für Anfänger
Ernährung vegetarisch
Ideal zum Abendessen, Mittagessen
Vorbereitung 2 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Kalorien p.P. 323kcal
Portionen
Portionen
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Aus dem Topf
Schwierigkeit Für Anfänger
Ernährung vegetarisch
Ideal zum Abendessen, Mittagessen
Vorbereitung 2 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Kalorien p.P. 323kcal
Portionen
Portionen
Kamatama Udon Suppe mit Sojasauce und Dashi-Brühe
Stimmen: 5
Bewertung: 4.8
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!

Zutaten

  • 400 g Udon Nudeln (hier vorgekocht, aber auch getrocknet oder gefroren möglich)
  • 700 ml Dashi-Brühe
  • 2 EL Sojasoße
  • 3 EL Mirin (ersatzweise gleiche Menge Sake plus etwas Zucker)
  • 2 EL Sake (ersatzweise trockener Sheri oder Reiswein)
  • 3 Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten

Zubereitung

  1. Zu Beginn die Zutaten für das Kamatama Udon prüfen.
    kamatama-udon-zutaten
  2. In einem Topf die Dashi-Brühe erhitzen und Sojasauce, Mirin und Sake hinzugeben. Achte darauf, dass der Topf so groß ist, dass auch noch die Nudeln hineinpassen!
  3. In den kochenden Sud anschließend die Udon Nudeln geben und (je nach Kochanleitung auf der Verpackung) circa 3 Minuten – bei vorgekochten Nudeln – köcheln lassen. Danach kannst du die Hitze ausschalten.
  4. Die fertigen Udon Nudeln in eine Schüssel geben und soviel Suppe hinzugießen bis sie bedeckt sind.
  5. Die klein geschnittene Frühlingszwiebel zur Garnierung verteilen. Fertig - Itadakimasu!
    kamatama-udon-schritt4-servieren
Rezept in neuem Fenster öffnen:
Kamatama Udon Suppe mit Sojasauce und Dashi-Brühe

Banner Basiszutaten Groß


* 1mal1japan.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Schnelles Oyakodon nach Katsu-Art
Ichiban Dashi Brühe mit Kombu und Katsuobushi

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Willkommen auf 1mal1japan.de!

Profilbild_Elisa
Hallo, ich bin Elisa. Ich koche für mein Leben gerne, probiere ständig neue Zutaten aus und liebe Japan. Aus dieser Kombination ist diese Website entstanden, wo du alles rund ums Thema japanische Küche erfährst. Du findest nicht nur leckere Rezepte, sondern auch wichtige Tipps und Tricks, wie dir japanisch Kochen ganz leicht gelingt. Viel Spaß beim Durchstöbern!

Neuste Beiträge

Japanisch kochen_Titelbild

Japanisch kochen – Schritt-für-Schritt ein Menü planen [+ Rezepte]

Tsukemono Titelbild.

Tsukemono – eingelegtes Gemüse selbstgemacht [Amasuzuke]

Titelbild_Teppanyaki

Teppanyaki – 6 Tipps für den japanischen Grill [+ Rezepte]

Newsletter

Verpasse keinen Beitrag mehr! Hier informieren wir dich kostenfrei über spannende neue Beiträge!

Deine E-Mail-Adresse ist sicher! Das Austragen ist jederzeit und leicht möglich.

Kategorien

  • Blog
  • Japanische Küche
    • Beilagen und Snacks
    • Desserts und Süßes
    • Getränke
    • Grundzutaten
    • Hauptspeisen
    • Küchengeräte
  • Rezeptkatalog

Neues per Mail

Datenschutzerklärung

Neue Kommentare

  • Elisa bei Teuchi Udon – Udon Nudeln selbst machen
  • Elisa bei Sojasauce – So verwendest du japanische Shoyu richtig [+ Tamari Sauce]
  • Paul R. bei Sojasauce – So verwendest du japanische Shoyu richtig [+ Tamari Sauce]
  • Startseite
  • Über uns / Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 · 1mal1japan.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr