An heißen Tagen brauche ich was Kaltes im Glas, aber bitte mit Geschmack! Und genau da kommt dieser Iced Matcha Latte mit Kinako ins Spiel: Er ist nicht nur cremig und erfrischend, sondern bringt auch diesen ganz besonderen, leicht nussigen Geschmack mit, den ich so an Kinako liebe. Das geröstete Sojabohnenmehl ist in Japan ein beliebter Klassiker für Süßspeisen und funktioniert als Getränkezutat mindestens genauso gut!
Die Kombination mit Matcha ist für mich ein Volltreffer: Du hast die frische, leicht bittere Grüntee-Note oben, die cremige Milch dazwischen und unten die sanfte Kinako Paste, die beim Umrühren alles zusammenhält. Ein Drink, der nicht nur hübsch aussieht, sondern auch geschmacklich perfekt ausbalanciert ist.
Ob als süßer Nachmittagsdrink oder als koffeinhaltiger Start ins Homeoffice: Der Iced Matcha Kinako Latte ist in weniger als 10 Minuten gemacht und bringt dir japanisches Sommerfeeling direkt ins Glas.

Was ist Matcha? Und warum passt Kinako so gut dazu?
Matcha ist fein gemahlenes Pulver aus hochwertigem grünen Tee, aber eben nicht irgendeinem Tee. Für echten Matcha werden nur besonders zarte, beschattete Teeblätter verwendet, die vor der Ernte mehrere Wochen im Schatten wachsen. Dadurch bilden sich besonders viele Aminosäuren, was Matcha seinen typischen, leicht süßlichen Umami Geschmack verleiht.
Wenn du Matcha trinkst, trinkst du nicht nur einen Aufguss wie bei normalem Tee; du nimmst das ganze Blatt in Pulverform zu dir. Deshalb wirkt Matcha nicht nur belebend, sondern enthält auch besonders viele Antioxidantien und L-Theanin: Eine Aminosäure, die wach macht, aber gleichzeitig entspannt. Genau diese Wirkung macht ihn zum idealen Begleiter im Alltag oder Homeoffice. Und wenn du einen richtig guten Matcha verwendest, wie unseren Matcha von Kogacha, schmeckst du den Unterschied sofort: kein Kratzen, kein Bitter, sondern vollmundig, sanft und frisch.
KUNDENLIEBLING
Matcha Starter Set – 3er Set mit japanischem Matcha & Zubehör (für Grüntee Liebhaber)
Tauche ein in die Welt der japanischen Teezeremonie mit unserem Matcha-Paket. Hochwertiger Matcha aus Japan, perfektioniert mit traditionellem Zubehör, verpackt als ideales Geschenk. Entdecke das…
Vorrätig
Und jetzt kommt Kinako ins Spiel. Kinako ist geröstetes Sojabohnenmehl, ein echter Klassiker in der japanischen Küche. Du kennst es vielleicht von Warabi Mochi oder Dango, wo es oft als süßer Topping Staub verwendet wird. Der Geschmack? Nussig, mild, fast wie Erdnuss, aber feiner. Und das Tolle: Kinako enthält von Natur aus viele Ballaststoffe, pflanzliches Eiweiß und wertvolle Isoflavone, ganz ohne Zusatzstoffe.
Wenn sich die leichte Bitterkeit von Matcha und die warme Süße von Kinako treffen, entsteht etwas richtig Rundes: ein Drink, der nicht überladen süß ist, aber trotzdem richtig zufrieden macht. Und dabei so einfach, dass man ihn eigentlich jeden Tag trinken könnte :).
Kinako ersetzen? Zwei leckere Alternativen:
Du hast gerade kein Kinako da oder möchtest etwas Neues probieren? Diese beiden Varianten passen geschmacklich wunderbar zum Iced Matcha Latte:
Mandelmus (ungesüßt): 1 EL Mandelmus mit 1 TL Zucker und 2-3 EL Milch verrühren. So entsteht eine nussige, cremige Paste mit milder Süße. Perfekt, wenn du Kinakos Wärme durch etwas Vertrautes ersetzen möchtest.
Sesammus (Tahin, hell): 1 EL Tahin mit 1 TL Honig oder Reissirup und einem kleinen Schuss Milch glatt rühren. Diese Variante bringt eine leicht herbe Tiefe ins Spiel, ideal für alle, die es etwas weniger süß mögen.
Achte darauf, die Pasten nicht zu dick anzurühren – sie sollten gut gießbar sein, damit sie sich später schön im Glas verteilen.
Iced Matcha Latte selber machen: So geht’s
Ein Iced Matcha Latte mit Kinako sieht vielleicht aus wie ein kleiner Kunstdrink aus dem Lieblingscafé, ist aber ganz einfach zu Hause gemacht. Alles, was du brauchst, ist ein guter Matcha, etwas Kinako und deine Lieblingsmilch.
Wichtig ist das richtige Anrühren: Der Matcha sollte schön schaumig sein, der Kinako cremig, aber nicht zu dick. So entsteht später im Glas dieser tolle Layering-Effekt.
Ob du die Schichten hübsch lässt oder alles verrührst, bleibt ganz dir überlassen – geschmacklich ist beides ein Volltreffer: cremig, leicht süß, mit einer nussig-warmen Tiefe durch das geröstete Sojabohnenmehl. Perfekt für den Sommer oder als kleiner Nachmittagspick-me-up im Homeoffice.
Hast du deinen Iced Matcha Latte schon mal selbst gemacht? Vielleicht sogar mit einer ganz eigenen Note, ein bisschen mehr Süße, mit Hafermilch oder einer Mandelmus Paste statt Kinako? Ich freu mich, wenn du mir in den Kommentaren erzählst, wie du deinen Matcha am liebsten trinkst. Viel Freude beim Ausprobieren und いただきます Itadakimasu!
Zutaten (2 Portionen)
Für den Matcha:
2 TL Matcha Pulver (im Shop ansehen)
60 ml warmes Wasser (ca. 80 °C)
1 TL Zucker (alternativ Honig oder Reissirup)
Für die Kinako Paste (optional):
2 EL Kinako (geröstetes Sojabohnenmehl)
1 Prise Salz
3-4 EL Milch nach Wahl (Vollmilch, Hafer-, Soja- oder Reismilch)
Außerdem:
400 ml kalte Milch (z.B. Hafermilch oder Vollmilch)
6 Eiswürfel nach Belieben
Zubereitung (10 Minuten)
Du möchtest wissen, was gut zum Iced Matcha Latte passt? Hier findest du leckere Desserts und Süßspeisen aus Japan:
In Japan kann es bis weit in den September hinein überraschend heiß bleiben – und…
Warabi Mochi: Zartes Sommer Dessert mit Kinako & Kuromitsu Sirup selber machen
Wenn es draußen warm wird, wächst in Japan die Lust auf leichte, erfrischende Süßigkeiten –…
Yokan selber machen: Japanisches Gelee mit roter Bohnenpaste, Aprikosen & Pistazien Füllung
Yokan ist ein klassisches japanisches Gelee aus roter Bohnenpaste und Agar-Agar, das durch seine sanfte…
Taiyaki selber machen: Japanische Fischwaffeln mit süßer Anko Füllung – leicht & so lecker!
Taiyaki ist ein Klassiker der japanischen Straßenküche und begeistert mit seiner charmanten Fischform und den…
Tofu Dango mit Karamellsauce selber machen: Mit süß-salzigem Twist!
Tofu Dango mit Karamellsauce ist ein harmonisches Zusammenspiel aus zartem Seidentofu und traditionellem Klebreismehl. Abgerundet…
Mochi Eis selber machen: Ganz einfach in drei fruchtigen Sorten!
Oishii! Diesen Foodtrend aus Japan lieben wirklich alle: Selbstgemachtes Mochi Eis. Ein Gedicht an heißen…
Hast du das Rezept schon ausprobiert? Lasst es mich in den Kommentaren wissen, ich bin schon ganz gespannt, von euch zu hören.