Japanischer Reis als Beilage:
Reis kochen im Topf wie in Japan gelingt dir mit diesem einfachen Rezept ganz sicher und schnell – ohne Anbrennen und Überkochen! Kommen wir heute …
In Japan wird Reis als die eigentliche Hauptmahlzeit angesehen, zu der weitere Beilagen gereicht werden! Daher sollte jeder Fan der japanischen Küche wissen, wie man …
Suppen Rezepte aus Japan:
Ozoni ist eine herzhafte Mochi Suppe, die nicht nur zum japanischen Neujahrsfest wunderbar lecker schmeckt. Die leichte Suppe auf Dashi Basis mit zartem Hühnchen sowie …
In Japan ist ein Tag ohne Miso-Suppe wie ein Tag ohne … Essen. Misoshiru wird normalerweise zum Frühstück, aber genauso auch zum Mittag- und Abendessen …
Yudofu ist ein simples vegetarisches Eintopfgericht mit japanischem weichen Tofu. Dieser wird in einer heißen und geschmackvollen Kombu-Brühe gekocht. Yudofu ist wärmend und ideal für …
Ein Muss in jedem japanischen Kochbuch? Einer der Grundpfeiler der japanischen Ernährung?Eine leichte Suppe, die schnell zubereitet und trotzdem so exotisch schmeckt? Es kann sich …
UNSERE EMPFEHLUNG
Miso Suppe Kochset
✅ für 4 große Portionen Miso Suppe
mit Seidentofu & Wakame, inkl. Rezept
✅ Klassiker der japanischen Küche
✅ vegan, vegetarisch & glutenfrei
Klassische Beilagen:
Menma ist eins meiner liebsten Toppings für Ramen! Die gewürzten Bambussprossen sind eine klassisch japanische Beilage zu Nudelsuppen aller Art, sie können aber auch als …
Unbedingt nachkochen: Chashu – zart-schmelzender geschmorter Schweinebauch nach japanischer Art! Aus gewöhnlichem, gerolltem Schweinebauch wird durch einen süß-herzhaften Sud ein perfektes Topping für deine nächste …
Kakuni, also japanischer geschmorter Schweinebauch, wird ganz langsam und schonend gemeinsam mit aromatischem Gemüse sowie Dashi und Sojasauce gekocht. Das zarte Ergebnis zergeht buchstäblich auf …
Als Tamagoyaki wird in der japanischen Küche ein gerolltes Omelett bezeichnet. Es wird sehr gern als Beilage oder Belag für Sushi verwendet und ist eine …
Für dieses klassische japanische Rezept Takenoko no Tosani werden Bambussprossen in einer herzhaften Dashi Brühe zusammen mit Sojasauce, Sake und Mirin gekocht. Es ist eine …
Für dieses klassische japanische Rezept Kabocha no Nimono wird frischer Hokkaido Kürbis in einer herzhaften Dashi Brühe zusammen mit Sojasauce, Sake und Mirin gekocht. Es …
Das Rezept für Asari no Sakamushi ist ein Klassiker aus einem japanischen Izakaya und wird dort als Vorspeise gereicht. Es ist super einfach und unkompliziert …
Nasu Dengaku ist ein traditionelles japanisches Rezept für Aubergine und Miso Paste. Diese klassische japanische Beilage wird zubereitet, indem Auberginen in zwei Hälften geschnitten, kurz …
Gyoza sind japanische Teigtaschen mit einer aromatischen Füllung aus Weißkohl, Hackfleisch Knoblauch sowie verschiedenen Gewürzen aus Japan und ein Muss auf dem Esstisch als delikate …
Mit diesem leichten Rezept für Hiyayakko bereitest du eine der beliebtesten Beilagen Japans zu: Einen zarten Seidentofu in einer köstlichen Sauce aus Sojasauce, geriebenem Ingwer, …
Ajitsuke Tamago (Ajitama oder auch marinerte Eier für Ramen) eignen sich hervorragend als Beilage für klassische Ramen Nudelsuppen, aber auch für ein selbstgemachtes Bento. Es …
Von dieser Frittierte Aubergine mit Soja-Knoblauch-Soße kann niemand die Finger lassen – versprochen! Viel braucht zu diesem Rezept nicht gesagt werden, außer dass es extrem …
Kartoffeln mit süßem Soja-Butterdressing ist ein richtig leckeres Rezept mit oft im typisch deutschen Haushalt vorrätigen Kartoffeln. Daraus wird eine einfallsreiche, richtig japanische Beilage. Zusammen …
Frische Salate japanischer Art:
Kennst du schon die perfekte Salatbeilage zu jedem japanischen Gericht? Ein erfrischender japanischer Krautsalat wird mit einem Dressing aus Sesamöl, Sojasauce und Mirin abgeschmeckt und …
Goma Wakame ist ein typischer japanischer Algensalat, der nicht nur köstlich, sondern auch ein leichter Genuss zu einem authentischen Menü wie in Japan ist. Dieses …
Japanischer Gurkensalat (auch Sunomono) mit Wakame-Algen ist ein Alleskönner. Der Salat ist perfekt als Vorspeise oder als zarter Begleiter zur Hauptspeise. Ich esse ihn auch …
Ein frischer japanischer Rettichsalat ist einer der einfachsten und geschmackvollsten Rohkost-Salate Japans. Mit einem milden Essigdressing, geröstetem Sesam und etwas Nori wird der Salat verfeinert. Er …
Eingelegtes Gemüse als Gaumenschmeichler:
Wusstest du schon, dass man frisches Gemüse zusammen mit Miso Paste und Mirin einlegen kann? Bekannt ist diese Variante des japanischen Tsukemono als Misozuke. Es …
Das Rezept für Shiozuke mit Gurke ist die einfachste Art von japanischen Tsukemono (eingelegtes Gemüse). Alles was du brauchst, ist frisches Gemüse der Saison und …
Das Grundrezept für selbstgemachtes Tsukemono nach Amasuzuke Art (Gemüse wird in Reisessig und Zucker eingelegt sowie mariniert) zeigt in wenigen Schritten, wie du aus Daikon …