✅ aromatische Algenflocken für Okonomiyaki, Takoyaki & mehr
✅ kräftiger Geschmack durch spezielle Vorbehandlung
✅ ergiebig & sparsam dosierbar
✅ kompakte, tiefgrüne Textur – kein Vergleich zu herkömmlichen Flocken
✅ vegan, glutenfrei, laktosefrei & ohne Zusatzstoffe
Aonori (Ulva) zählt zu den beliebtesten Toppings der japanischen Küche. Die fein gehackten, dunkelgrünen Algenflocken verleihen Okonomiyaki, Takoyaki oder Yakisoba ihren typischen Umami-Geschmack.
Unsere Aonori-Flocken stammen aus einer modernen Landalgenzucht in Israel, werden in Deutschland verarbeitet und folgen einem speziellen Herstellungsverfahren, das sich von klassischer Trocknung unterscheidet:
Was macht diese Aonori Flocken besonders?
Nach der Ernte werden die Algen zunächst tiefgefroren, wodurch die Zellwände aufbrechen und Inhaltsstoffe freigesetzt werden. Erst danach wird getrocknet und zerkleinert. Das sorgt für:
- intensives Aroma, auch bei kleiner Menge
- kompakte, dichte Flocken statt lockerer Dekorationsflocken
- tiefgrüne Farbe als Zeichen hoher Qualität
Im Vergleich zu luftgetrockneten japanischen Varianten ist dieses Aonori geschmacksstärker, haltbarer und ideal für alle, die nicht nur dekorieren, sondern würzen möchten.
Aonori ist vegan, glutenfrei und frei von Zusatzstoffen. Die Anwendung ist denkbar einfach: Die fein gehackten Algenflocken werden traditionell als Topping über warme Speisen gestreut, direkt vor dem Servieren. So entfalten sie ihr volles Aroma und verleihen den Gerichten eine typische japanische Note.
Besonders beliebt ist Aonori auf Okonomiyaki, dem herzhaften japanischen Pfannkuchen, sowie auf Takoyaki, den kleinen Oktopusbällchen aus der Pfanne. Auch auf Yakisoba, gebratenen Weizennudeln mit Gemüse, passt die Alge hervorragend.
Wer mag, kann Aonori ebenso über eine Schale Donburi, über Ramen oder Reisbällchen (Onigiri) geben – überall dort, wo ein Hauch Umami willkommen ist.
Das kannst du damit kochen:
Du möchtest mit Aonori richtig japanisch kochen? Dann lese dir unbedingt unsere beliebtesten Rezepte durch:
Die besten Okonomiyaki selber machen: Unser Osaka-Style Grundrezept – leicht & so lecker!
Takoyaki selber machen: Einfach, lecker und authentisch – Japans Streetfood Liebling!
Haltbarkeit und Lagerung:
Aonori kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. So aufbewahrt sind mehrere Monate lang haltbar, nach dem Öffnen luftdicht verschließen und zügig verbrauchen.
Deine Vorteile und unser Versprechen:
❤️ Schnell, unkompliziert & zuverlässig: Kunden lieben uns! Mit 4,9 von 5 Sternen bei Shopvote – schau dir hier unsere Kundenbewertungen selbst an!
🌱 Nachhaltig Shoppen: Klimaneutral versendet, umweltfreundlich verpackt, standardmäßig digitale Rechnungen.
🔒 100% einkaufen ohne Risiko: Kein Mindestbestellwert, Gratis-Versand innerhalb Deutschlands ab 59€ Bestellwert + 30 Tage Widerrufsrecht mit kostenlosem Rückversand.
🥢 Allerbeste Zutaten für dein Koch- und Geschmackserlebnis: Handverlesene Produkte, die uns persönlich nach vier Kriterien überzeugen (1) Geschmack, (2) Authentizität (3) Preis und (4) Verfügbarkeit.
👍 Profitiere von langjähriger Erfahrung: 1mal1japan.de gibt es bereits seit 2016. Seitdem durften wir bereits Millionen an Besuchern auf unserem Blog und Shop begrüßen und über 50.000 zufriedene Kunden beliefern. Ganz herzlichen Dank an alle Leser und Fans!