Kokusan Sansho 10g (japanischer Pfeffer), House

11,99

Inkl. MwSt.
(1.199,00 / 1 kg)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

Authentischer japanischer Sansho Pfeffer von House: fein gemahlen, mit zitronig-frischem Aroma und leicht prickelnder Schärfe. Ideal für Fleisch, Fisch, Gemüse, Suppen und Reisgerichte.

Verfügbarkeit: Vorrätig

Garantiert sicherer Checkout

Was ist Sansho Pfeffer?

Kokusan Sansho ist ein fein gemahlener japanischer Pfeffer aus der Schale der Sansho Beere (Zanthoxylum piperitum). Diese Zitruspflanze ist eng mit dem chinesischen Szechuanpfeffer verwandt, hat aber ein feineres, zitronigeres Aroma mit einer leichten, prickelnden Schärfe auf der Zunge. Der Kokusan Sansho von House wird ausschließlich aus japanischen Beeren hergestellt und steht für höchste Qualität und Authentizität.

Warum lohnt sich der Kauf?

Mit Sansho holst du dir einen echten Klassiker der japanischen Küche nach Hause. Er verleiht Gerichten nicht nur eine besondere Frische und leichte Schärfe, sondern hebt auch den Eigengeschmack von Fisch, Fleisch und Gemüse hervor. Der Kokusan Sansho von House wird in Japan sorgfältig verarbeitet, sodass du ein reines, intensives Gewürz erhältst, das in dieser Qualität nur selten erhältlich ist.

Wofür kann ich Sansho verwenden?

Sansho ist extrem vielseitig: Er passt perfekt zu gegrilltem Aal (Unagi), fettreichen Fleischgerichten wie Yakitori, gegrilltem Schweinebauch oder Rind, aber auch zu Gemüse, Suppen und Nudelgerichten. In Japan wird Sansho häufig am Tisch wie Pfeffer über das fertige Gericht gestreut. Sein zitroniges Aroma harmoniert außerdem hervorragend mit Miso-Saucen, Dashi-Brühen oder Reisgerichten.

Wie wird japanischer Pfeffer verwendet bzw. zubereitet?

Du verwendest Sansho wie Pfeffer: einfach eine kleine Menge direkt über das fertige Gericht streuen. Da das Aroma sehr intensiv ist, reicht schon eine Prise. Sansho entfaltet sein volles Aroma frisch. Am besten gibst du ihn erst kurz vor dem Servieren dazu und vermeidest längeres Mitkochen.

Wie wird Sansho Pfeffer hergestellt?

Die Sansho Beeren werden in Japan von Juni bis Juli geerntet. Für Kokusan Sansho werden die getrockneten Schalen besonders schonend gemahlen, um das ätherische Öl und den charakteristischen Zitrusduft zu bewahren. Der Hersteller House ist in Japan für seine besonders reinen Gewürze bekannt und verwendet ausschließlich Beeren aus kontrollierter japanischer Landwirtschaft.

Wie lagere ich das Produkt richtig?

Sansho sollte immer kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Nach dem Öffnen bewahrst du ihn am besten gut verschlossen auf, damit das intensive Aroma erhalten bleibt.

Deine Vorteile und unser Versprechen:

❤️ Schnell, unkompliziert & zuverlässig: Kunden lieben uns! Mit 4,9 von 5 Sternen bei Shopvote – schau dir hier unsere Kundenbewertungen selbst an!

🌱 Nachhaltig Shoppen: Klimaneutral versendet, umweltfreundlich verpackt, standardmäßig digitale Rechnungen.

🔒 100% einkaufen ohne Risiko: Kein Mindestbestellwert, Gratis-Versand innerhalb Deutschlands ab 59€ Bestellwert + 30 Tage Widerrufsrecht mit kostenlosem Rückversand.

🥢 Allerbeste Zutaten für dein Koch- und Geschmackserlebnis: Handverlesene Produkte, die uns persönlich nach vier Kriterien überzeugen (1) Geschmack, (2) Authentizität (3) Preis und (4) Verfügbarkeit.

👍 Profitiere von langjähriger Erfahrung: 1mal1japan.de gibt es bereits seit 2016. Seitdem durften wir bereits Millionen an Besuchern auf unserem Blog und Shop begrüßen und über 50.000 zufriedene Kunden beliefern. Ganz herzlichen Dank an alle Leser und Fans!

Glutenfrei

Ja

Laktosefrei

Ja

Vegan

Ja

Vegetarisch

Ja

Herkunft

Hergestellt in Japan

Importeur / Hersteller

SSP Trade & Consult GmbH Philipp-Reis-Straße 15 B3/B4 63128 Dietzenbach Deutschland, https://www.ssp-trade.eu/content/

Zutaten

Japanischer Pfeffer

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Sansho PfefferKokusan Sansho 10g (japanischer Pfeffer), House
11,99

Verfügbarkeit: Vorrätig

Nach oben scrollen