Manchmal braucht es nicht viel, um glücklich zu sein – nur eine Handvoll Zutaten, ein wenig Zeit und ein Rezept, das Kindheitserinnerungen weckt. Spaghetti Napolitan ist genau so ein Gericht: einfach, nostalgisch und voller Geschmack. Mit knackiger Paprika, würzigen Würstchen und der süß-säuerlichen Note von Ketchup ist dieses Rezept ein echtes Wohlfühlessen – perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, das garantiert gute Laune macht.

Was ist Spaghetti Napolitan?
Spaghetti Napolitan (ナポリタン, „Naporitan“) ist ein japanisches Nudelgericht mit einer ungewöhnlichen Hauptzutat: Ketchup. Erfunden wurde es nach dem Zweiten Weltkrieg in Yokohama vom Küchenchef Shigetada Irie im Hotel New Grand, der sich von US-Soldaten inspirieren ließ, die dort Pasta mit Tomatenmark und Würstchen zubereiteten. Da Tomatensauce damals schwer erhältlich war, griff man kurzerhand zu Ketchup – und schuf damit ein neues japanisches Kultgericht.

Warum du dieses Rezept lieben wirst!
✔ In 20 Minuten fertig: Dieses Rezept ist perfekt für alle, die nach der Arbeit schnell etwas Warmes auf dem Teller wollen – ohne großen Aufwand.
✔ Ein Hauch Japan – mit Zutaten aus dem Supermarkt: Du brauchst keine ausgefallenen Spezialzutaten – alles, was du brauchst, findest du im ganz normalen Supermarkt.
✔ Wunderbar wandelbar: Ob mit Würstchen, vegetarisch mit Pilzen oder extra würzig mit Chiliöl – du kannst Spaghetti Napolitan ganz nach deinem Geschmack variieren.
✔ Nostalgisch & unkompliziert: Dieses Yoshoku-Gericht bringt dir ein Stück japanisches Alltagsessen nach Hause – herrlich retro, wunderbar einfach und garantiert lecker.
Obwohl der Name an die italienische Stadt Neapel erinnert, hat Spaghetti Napolitan mit klassischer italienischer Pasta wenig gemeinsam. Vielmehr ist es ein Paradebeispiel für die sogenannte „Yoshoku“-Küche – japanische Gerichte mit westlichen Einflüssen. Heute ist Napolitan in Japan allgegenwärtig: Ob im Izakaya, in der Schulmensa oder im Konbini – kaum ein Gericht ist so zugänglich und zugleich so geliebt.
Spaghetti Napolitan selber machen: So geht’s
Spaghetti Napolitan zu Hause zuzubereiten ist denkbar einfach – du brauchst nur wenige Zutaten, ein bisschen Schneidearbeit und 20 Minuten Zeit. Das macht es zum idealen Rezept für Kochanfänger oder für alle, die sich ein schnelles, herzhaftes Essen wünschen.
Die wichtigsten Zutaten für deine Spaghetti Napolitan:
- Spaghetti: Klassische Hartweizenpasta funktioniert hervorragend – achte darauf, sie nicht zu weich zu kochen, da sie später noch in der Sauce mitgebraten wird.
- Würstchen: Wiener oder Geflügelwürstchen bringen die herzhafte Würze. Alternativ schmecken auch Schinken oder vegetarische Würstchen.
- Gemüse: Zwiebeln, Paprika und Champignons sorgen für Textur, Farbe und Frische.
- Ketchup: Die Hauptzutat der Sauce – süß, tomatig und typisch für das Gericht.
- Butter & Öl: Ein Hauch Butter rundet die Sauce ab, während Öl zum Anbraten genutzt wird.
- Gewürze & Toppings: Salz, Pfeffer, Parmesan und etwas gehackte Petersilie – mehr braucht es nicht.
Während die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen, schneidest du Paprika, Champignons, Würstchen und Zwiebeln in feine Streifen. Der Knoblauch wird fein gehackt. Alles wird nacheinander in einer großen Pfanne angebraten, bis das Gemüse weich und aromatisch ist.
Dann gibst du den Ketchup dazu und vermengst alles mit etwas vom Nudelkochwasser zu einer sämigen Sauce. Nun kommen die abgetropften Spaghetti direkt in die Pfanne, werden mit der Sauce vermischt und optional mit etwas Butter verfeinert. Zum Schluss wird serviert – mit frisch geriebenem Parmesan und Petersilie. Fertig!

Spaghetti Napolitan Varianten:
Ob klassisch, kreativ oder vegetarisch – Spaghetti Napolitan ist ein echter Allrounder, der dir Raum zum Ausprobieren lässt:
- Du kannst das Fleisch durch vegane Alternativen wie Tofu-Würstchen oder gebratene Pilze ersetzen.
- Für mehr Umami kannst du ein wenig Sojasauce, Worcestershire Sauce oder sogar einen Schuss Milch hinzufügen.
- Wenn du es tomatiger magst, ergänze zusätzlich etwas Tomatenmark.
- Auch Mais, Spinat oder Edamame passen wunderbar als Ergänzung.
Mit diesem einfachen, aber raffinierten Gericht holst du dir ein echtes Stück japanischer Hausmannskost auf den Tisch – perfekt für entspannte Abende oder die kleine Portion Japan zwischendurch.
Was passt gut zu Spaghetti Napolitan?
Spaghetti Napolitan ist ein echtes Wohlfühlgericht – herzhaft, nostalgisch und wunderbar sättigend. Damit es noch ausgewogener wird (oder du dein Japan-Feeling voll auskosten kannst), lassen sich ein paar einfache Beilagen hervorragend kombinieren:
Ein kleiner japanischer Kartoffelsalat bringt mit seiner cremigen Konsistenz und dem süßlichen Geschmack eine milde Ergänzung zur würzigen Ketchup Pasta. Oder wie wäre es mit einem Gurkensalat in Reisessig Dressing? Seine frische Säure sorgt für den perfekten Kontrast. Auch eine Miso Suppe passt wunderbar: leicht, wärmend und typisch japanisch – ideal, um das Menü zu vervollständigen. Wer es etwas herzhafter mag, serviert dazu ein Stück Tamagoyaki, das klassische japanische Omelett. So entsteht im Handumdrehen ein kleines Menü, das nicht nur satt macht, sondern auch richtig glücklich.
Hast du schon einmal Spaghetti Napolitan selbst gemacht? Teile deine Ideen und Variationen gerne in den Kommentaren – ich freue mich darauf, von dir zu lesen! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit.
Zutaten (für 2 Portionen)
Für die Nudeln:
250 g Spaghetti
1,5 Liter Wasser
1 EL Salz
Für die Sauce:
4 Würstchen (z. B. Wiener, Geflügelwürstchen)
1 grüne Paprika
4-5 Champignons (oder auch Shiitake)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Ketchup
1 TL Butter (optional)
2-3 EL Öl (zum Beispiel Sonnenblumenöl)
etwas Salz und Pfeffer
Zum Servieren:
2 EL geriebener Parmesan
etwas gehackte Petersilie (optional)
Nützliche Hilfmittel:
Santoku Messer (im Shop ansehen)
Zubereitung (20 Minuten)
Hast du Lust auf noch mehr leckere Inspirationen aus Japan ? Hier findest du unoch mehr schnelle Hauptgerichte:
Soboro Don: So gelingt dir ein einfaches Donburi zu Hause – schnell, herzhaft, japanisch
Soboro Donburi ist eines dieser Gerichte, das mit wenigen Zutaten auskommt – und dabei trotzdem…
Bibimbap ist nicht nur eines der bekanntesten Gerichte der koreanischen Küche, sondern auch eines der…
Kare Raisu: Japanisches Curry mit Reis selber machen – einfach, herzhaft und voller Umami
Japanisches Curry gehört zu den beliebtesten Gerichten in Japan und ist ein fester Bestandteil der…
Katsudon – Nr. 1 Donburi Rice Bowl mit japanischem Schnitzel und Umami Sauce ♡
Katsudon ist die perfekte Rice Bowl und die Königin aller Donburi Rezepte! Saftiges Tonkatsu Schweinekotelett…
Natto Bowl: Starte deinen Tag mit diesem Power-Frühstück aus Japan!
zum Rezept ↓ zum Video ↓ Erlebe das japanische Frühstücksgeheimnis mit einer Natto Bowl –…
Butadon – Hokkaido Pork Bowl mit saftigem Schweinefleisch in Ingwer
Saftige Schweinefleischscheiben, gebraten in einer typisch japanisch herzhaft-süßen Sauce und serviert auf gedämpftem weißem Reis….
Hast du das Rezept schon ausprobiert? Lasst es mich in den Kommentaren wissen, ich bin schon ganz gespannt, von euch zu hören.