Hast du Lust, dich in die wunderbare Welt des Matcha zu stürzen und einen klassischen japanischen Matcha Latte selbst zu zaubern? Es ist einfacher, als du denkst, und das perfekte Getränk, um in die japanische Teekultur einzutauchen. In nur 5 Minuten bereitest du dir ein herrliches cremiges Getränk zu, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch noch belend ist. Komm, ich zeige dir, wie es geht!

Also, bist du bereit, ein Stück japanische Teekultur direkt in deine Küche zu bringen? Dann lass uns gemeinsam einen köstlichen Matcha Latte zubereiten! Dieses beliebte Trendgetränk aus Japan ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein wunderbares Beispiel für die Verschmelzung von Tradition und Moderne in der japanischen Küche. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du in nur wenigen Schritten deinen eigenen Matcha Latte zauberst – ein perfekter Genuss für jeden Tag.
Was ist Matcha?
Bevor wir mit dem Rezept starten, lass uns kurz in die Welt des Matchas eintauchen. Matcha ist ein fein gemahlenes Pulver aus speziell angebauten und verarbeiteten grünen Teeblättern.
Die Tradition der Matcha Herstellung und des Matcha Trinkens hat in Japan eine lange Geschichte, die bis in die Zeit der Samurai zurückreicht. Ursprünglich wurde Matcha hauptsächlich für die japanische Teezeremonie verwendet, eine hoch formalisierte Kunst des Teeservierens.
Heute ist Matcha weltweit beliebt und wird in verschiedenen Formen genossen – von traditionellen Tees bis hin zu modernen Kreationen wie unserem Matcha Latte:
TOP EMPFEHLUNG
Matcha Starter Set – 3er Set mit japanischem Matcha & Zubehör (für Grüntee Liebhaber)
Tauche ein in die Welt der japanischen Teezeremonie mit unserem Matcha-Paket. Hochwertiger Matcha aus Japan, perfektioniert mit traditionellem Zubehör, verpackt als ideales Geschenk. Entdecke das…
Vorrätig
Matcha ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein wesentlicher Bestandteil der japanischen Kultur und Geschichte. In der traditionellen japanischen Teezeremonie, auch bekannt als „Chanoyu“, ist Matcha das Herzstück. Diese Zeremonie ist tief in der Zen-Philosophie verwurzelt und betont Werte wie Harmonie, Respekt, Reinheit und Stille.
Im Laufe der Zeit hat sich Matcha einen festen Platz in der modernen Küche erobert. Seine Popularität in Cafés und Restaurants auf der ganzen Welt ist ein Zeugnis seiner Vielseitigkeit und seines einzigartigen Geschmacksprofils.
Matcha Latte selber machen:
Diese Matcha Latte ist ein wahres Juwel der japanischen Teekultur, verpackt in einem einfachen und eleganten Heißgetränk. Ohne unnötige Zusätze, dafür mit der natürlichen Süße von Zucker oder Agavendicksaft, entfaltet sie das volle Aroma des grünen Tees.
Das Rezept ist einfach, schnell und das Ergebnis ist beeindruckend: Ein cremiges, grünes Getränk, das durch seine leuchtende Farbe und seinen reichhaltigen Geschmack besticht und einen Hauch von Japan in deinen Alltag bringt.
Bereite zuerst die Zutaten für deinen Matcha Latte vor und koche etwas Wasser. Wärme parallel dazu in einem kleinen Topf die Milch auf etwa 60°C auf. Gib in eine Schüssel den Zucker und siebe das Matcha-Pulver hinzu.
Übergieße es mit 100 ml leicht abgekühltem, gekochtem Wasser und verquirl es mit einem Chasen oder einem Schneebesen, bis der Matcha glatt und leicht schaumig ist. Teile den Matcha auf zwei Tassen oder Gläser auf und schäume die warme Milch auf.
Tipp
Für eine vegane Alternative kannst du gerne die Milch durch Soja-, Hafer- oder Mandelmilch ersetzen.
Gieße die aufgeschäumte Milch in die Mitte des Matcha und garniere mit etwas extra gesiebtem Matcha-Pulver. Genieße deine Matcha Latte am besten frisch zubereitet, idealerweise mit selbstgemachten Matcha Cookies. Itadakimasu!
Matcha Latte ist ein wunderbares Getränk, das Tradition und Moderne verbindet. Es bietet dir nicht nur einen Einblick in die japanische Teekultur, sondern ist auch eine leckere Möglichkeit, deinen Tag zu beginnen oder eine kleine Auszeit zu genießen. Mit diesem einfachen Rezept kannst du dir jederzeit eine Tasse voll japanischer Tradition zubereiten. Genieße jeden Schluck und tauche ein in die faszinierende Welt des Matchas!
Falls du Fragen oder Anregungen hast, dann nutze gerne das Kommentarfeld unter dem Rezept 😊. Viel Spaß und gutes Gelingen beim Zubereiten des leckeren Matcha Latte!
Matcha Latte
Hast du Lust, dich in die wunderbare Welt des Matcha zu stürzen und einen klassischen japanischen Matcha Latte selbst zu zaubern? Es ist einfacher, als du denkst, und das perfekte Getränk, um in die japanische Teekultur einzutauchen. In nur 5 Minuten bereitest du dir ein herrliches cremiges Getränk zu, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch noch belend ist. Komm, ich zeige dir, wie es geht!
Zutaten (für 2 Tassen)
4 g Matcha (im Shop ansehen)
100 ml Wasser
300 ml Milch (alternativ auch Soja-, Hafer oder Mandelmilch)
1 EL Zucker (alternativ Agavendicksaft)
Nützliche Hilfmittel:
Japanischer Yukihira Kochtopf (im Shop ansehen)
Feinmaschiges Sieb (im Shop ansehen)
Zubereitung (5 Minuten)
1. Schritt
Zutaten für die leckeren Matcha Latte bereitlegen. Parallel dazu in einem Wasserkocher etwas Wasser zum Kochen bringen.
2. Schritt
In einem kleinen Topf die Milch aufwärmen (am besten auf etwa 60°C).
3. Schritt
Währenddessen in eine Schüssel den Zucker geben und das Matcha Pulver durch ein Sieb hinzufügen. Dann mit 100 ml aufgekochtem und wieder leicht abgekühlten Wasser (vielleicht nimmst du einen Messerbecher zur Hilfe) übergießen.
4. Schritt
Mit einem Chasen (einem Bambusbesen für die japanische Teezeremonie) zügig verquirlen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Der Matcha sollte glatt und leicht schaumig sein (du kannst alternativ auch einen flachen Schneebesen verwenden).
Dann auf 2 Tassen oder Gläser aufteilen.
5. Schritt
Die Milch sollte nun erwärmt sein. Diese entweder direkt im Topf oder einem anderen höheren Gefäß mit einem Milchaufschäumer oder Pürierstab kurz aufschäumen.
Gieße die aufgeschäumte Milch in die Mitte des Matcha, so dass ein leichter Schaum entsteht. Den restlichen Schaum (falls vorhanden) mit einem Löffel oben draufgeben und alles mit etwas gesiebtem Matcha Pulver garnieren.
Fertig – Itadakimasu! Am besten direkt genießen und gerne dazu selbstgemachte Matcha Cookies reichen.
Zu diesem Rezept passen natürlich noch viele andere Leckereien mit Matcha richtig gut! Hier findest du meine beliebtesten Rezeptideen aus Japan:
Hanami Dango selber machen: Frühlingshafte Klebreisbällchen in drei Farben zur Kirschblüte!
Fühl die Freude und Schönheit des japanischen Frühlings mit jedem Bissen der traditionellen Hanami Dango!…
Matcha Pudding mit Anko & Matcha-Sahncreme – feines Dessert mit japanischem Grüntee
Heute nehme ich dich mit auf eine süße Reise in die Welt des Matcha! Wir…
Schnelle Matcha Muffins selber machen – mit weißer Schokolade & japanischem Grüntee
Bist du bereit für eine süße Versuchung, die nicht nur herrlich aussieht, sondern auch ein…
Süße Verführung: Matcha Dorayaki mit Anko und Matcha Buttercreme selbst backen!
Bist du bereit, deinen Gaumen mit einem Hauch von Japan zu verwöhnen? Entdecke das Geheimnis…
Grüntee Gaumenfreude: Matcha Cookies mit weißer Schokolade & gehackten Mandeln
Bereit für eine süße Grüntee-Revolution in deiner Küche? Unsere Matcha Cookies mit weißer Schokolade und…
Matcha Mochi mit grünem Tee & cremiger Vanillepudding-Füllung
Leuchtend grün, verführerisch süß und purer japanischer Genuss – das sind Matcha Mochi mit einer…
Hallo Elisa, tolle Inspirationen für eine (virtuelle) Reise nach Japan!
Bei der Dosierung des Matcha Pulvers bin ichetwas unsicher: Wieviel sind 4 Gramm Matcha? Nimmt man für 1 Portion 1 TL des Pulvers? Oder ist das zu viel?
Vielen Dank und weiterhin viel Freude mit den japanischen Spezialitäten!
Rita
Hallo Rita,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! 😊 Es freut mich, dass du dich mit meinen Rezepten auf eine virtuelle Reise nach Japan begibst!
Zur Dosierung: 4 Gramm Matcha entsprechen in etwa 1 leicht gehäuften Teelöffel. Für eine Portion Matcha Latte kannst du gut 1 TL (ca. 2 g) verwenden, wenn du es etwas milder magst. Falls du den Geschmack intensiver möchtest, kannst du die Menge nach und nach anpassen.
Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren – und weiterhin viel Spaß mit japanischen Spezialitäten! 🍵😊
Liebe Grüße,
Elisa
Danke für das tolle Rezept!! Reicht es auch die Milch in der Mikrowelle zu erwärmen und dann mit dem Milchschäumer schaumig zu machen? 🙂
Hallo Dina,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Ja, du kannst die Milch auch in der Mikrowelle erwärmen und dann mit dem Milchschäumer schaumig schlagen. Das funktioniert genauso gut und spart etwas Zeit. 😊
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deines Matcha Latte!
Liebe Grüße,
Elisa
Wooow, ich bin so fasziniert von der japanischen Kultur. Ich hätte nicht gedacht, daß die Zubereitung des Matcha Latte so einfach und schnell von statten geht. Er ist ein Genuss, vorzüglich lecker. Vielen lieben Dank für die interessanten Infos und für Ihre tollen Rezepte! Ein Stück Traum von Japan …
Hallo Diariana,
vielen lieben Dank für dein wunderbares Feedback! Es freut mich sehr zu hören, dass du so begeistert von der japanischen Kultur bist und dir der Matcha Latte so gut schmeckt. Es ist wirklich toll, wie schnell und einfach er zubereitet werden kann, oder? 😊
Ich wünsche dir weiterhin viel Freude beim Entdecken der japanischen Küche und Kultur – und natürlich beim Genießen der Rezepte!
Liebe Grüße, Elisa