Profi Empfehlung:
✅ glutinous Klebreismehl
✅ geeignet zur Herstellung von Mochi und Dango
✅ aus 100% Klebreis
✅ glutenfrei, vegan & frei von künstlichen Aromen
✅ Produkt aus Thailand
Dieses Klebreismehl zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass es bei der Zubereitung für zum Beispiel Mochi oder Dango beim Dämpfen vollständig miteinander verklebt.
Für die Herstellung eines Mochiteigs wird dieses Klebreismehl lediglich mit Zucker und Wasser vermischt. Daraus wird ein glatter Teig gerührt, der anschließend mithilfe eines Dampfbades, in der Pfanne oder in der Mikrowelle angedickt wird. Hinzu kommen die Zutaten für eine Füllung deiner Wahl, hier findest du ein paar Inspirationen:
Das kannst du damit kochen:
Du möchtest mit Klebreismehl richtig japanisch kochen? Dann lese dir unbedingt unsere beliebtesten Rezepte durch:
Mochi Eis in drei Sorten – mit exotischen Säften & cremigem Fruchteis
Herbstlicher Obstsalat mit Mini-Dango-Bällchen & warmen Orangensirup
Kuri Mochi mit herbstlicher Füllung aus ganzen Maronen & sanftem Marzipan
Matcha Dango – Reisbällchen mit grünem Tee & süßem Matcha Sirup
Mame Daifuku Mochi – traditionelle Klebreisbällchen mit roter Bohnenpaste
Nama Yatsuhashi – Matcha-Zimt-Mochi aus Kyoto mit süßem Tsubu-an
Ichigo Daifuku Mochi mit frischen Erdbeeren & roter Adzukibohnenpaste
Dango mit sommerlicher Beerenfüllung zu Obstsalat & Honigsirup
Sesam Mochi mit leichter Frischkäse-Füllung & buntem Sesam-Mantel
Mochi Teig selber machen – einfaches Grundrezept für Pfanne, Dampfgarer & Mikrowelle
Hanami Dango – frühlingshafte Klebreisbällchen in drei Farben zur Kirschblüte
Mehr dazu, wie du Klebreismehl zum Beispiel für Daifuku Mochi verwendest, findest du bei uns im Artikel zum Thema Mochi.
Übrigens: Klebreismehl, das bei der Mochi-Herstellung verwendet wird, wird auch süßes Reismehl genannt, wobei dieses trotz des Namens weder süß ist noch Gluten enthält. Das Wort klebrig oder glutinous wird verwendet, um die Klebrigkeit des Reises zu beschreiben, wenn er gekocht wird. Für Mochi bitte nicht irgendein Reismehl verwenden! Es muss sich unbedingt um klebriges, glutinous Reismehl handeln, damit die Reisküchlein klappen!
Haltbarkeit und Lagerung:
Das Klebreismehl am besten trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung lagern. Nach dem Öffnen luftdicht verschlossen aufbewahren und schnell verbrauchen.
Deine Vorteile und unser Versprechen:
❤️ Schnell, unkompliziert & zuverlässig: Kunden lieben uns! Mit 4,9 von 5 Sternen bei Shopvote – schau dir hier unsere Kundenbewertungen selbst an!
🌱 Nachhaltig Shoppen: Klimaneutral versendet, umweltfreundlich verpackt, standardmäßig digitale Rechnungen.
🔒 100% einkaufen ohne Risiko: Kein Mindestbestellwert, Gratis-Versand innerhalb Deutschlands ab 49€ Bestellwert + 30 Tage Widerrufsrecht mit kostenlosem Rückversand.
🥢 Allerbeste Zutaten für dein Koch- und Geschmackserlebnis: Handverlesene Produkte, die uns persönlich nach vier Kriterien überzeugen (1) Geschmack, (2) Authentizität (3) Preis und (4) Verfügbarkeit.
👍 Profitiere von langjähriger Erfahrung: 1mal1japan.de gibt es bereits seit 2016. Seitdem durften wir bereits Millionen an Besuchern auf unserem Blog und Shop begrüßen und über 20.000 zufriedene Kunden beliefern. Ganz herzlichen Dank an alle Leser und Fans!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.