✅ Okonomiyaki wie in Japan – Authentische Mehlmischung für herzhafte japanische Pfannkuchen im Osaka Stil.
✅ Natürlich & vegan – Ohne Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder Fischmehl – leicht, bekömmlich und rein pflanzlich.
✅ Mit Zuckerkombu – Die feine Alge verleiht dem Teig eine dezente Umami-Note für echten Japan-Geschmack.
✅ Einfach & ergiebig – Eine Packung (300 g) reicht für etwa 6 große Okonomiyaki – auch für Takoyaki geeignet.
✅ Mit Anleitung – Schritt-für-Schritt-Rezept auf der Verpackung für Einsteiger und Hobbyköche.
Was ist Okonomiyakiko?
Okonomiyakiko von Fujiman ist eine hochwertige Mehlmischung, die speziell für die Zubereitung von Okonomiyaki entwickelt wurde – einem beliebten japanischen Teppanyaki Gericht, das oft als herzhafter Pfannkuchen oder japanische Pizza bezeichnet wird.
Die Basis besteht aus einem einfachen Teig aus Mehl, Ei und Wasser, der mit fein gehacktem Weißkohl vermischt und in der Pfanne goldbraun ausgebacken wird. Je nach Geschmack kannst du Okonomi Sauce, Mayonnaise, Aonori, Katsuobushi oder Beni Shoga hinzufügen – für das unverwechselbare Aroma dieses Klassikers der japanischen Küche.
Warum Fujiman Okonomiyaki Mehl?
Was das Okonomiyakiko von Fujiman besonders macht, ist seine Reinheit. Während viele fertige Mischungen Fischmehl oder künstliche Zusatzstoffe enthalten, kommt dieses Mehl komplett ohne Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker und Farbstoffe aus.
Stattdessen sorgt Zuckerkombu, eine natürliche Braunalge, für den authentischen, herzhaften Umami Geschmack – ganz ohne fischige Note. Diese Alge ist reich an natürlicher Glutaminsäure und verstärkt den Geschmack auf natürliche Weise.
Dank der rein pflanzlichen Rezeptur eignet sich das Mehl ideal für vegetarische und vegane Okonomiyaki, ohne Kompromisse beim Geschmack. Mit dieser Mischung gelingt der japanische Pfannkuchen zu Hause ganz einfach – außen goldbraun, innen fluffig und voller Umami.
Wie bereite ich Okonomiyaki zu?
Einfach 100 g Mehl mit 150 ml Wasser und einem Ei verrühren, fein geschnittenen Weißkohl unterheben und die Masse in einer Pfanne goldbraun ausbacken. Mit Okonomi Sauce, Mayonnaise und Toppings deiner Wahl servieren. Eine Packung reicht für bis zu 6 Portionen.
Was macht das Mehl so vielseitig?
Neben klassischen Okonomiyaki lässt sich die Mischung auch hervorragend für Takoyaki verwenden – kleine Teigbällchen, die auf japanischen Straßenfesten beliebt sind. Damit ist das Produkt perfekt geeignet für deinen japanischen Themenabend oder den schnellen, herzhaften Genuss zwischendurch.
Das kannst du damit kochen:
Die besten Okonomiyaki selber machen: Unser Osaka-Style Grundrezept – leicht & so lecker!
Takoyaki selber machen: Einfach, lecker und authentisch – Japans Streetfood Liebling!
Haltbarkeit und Lagerung:
Trocken, kühl und lichtgeschützt aufbewahren. Nach dem Öffnen luftdicht verschließen und innerhalb weniger Monate verbrauchen.
Deine Vorteile und unser Versprechen:
❤️ Schnell, unkompliziert & zuverlässig: Kunden lieben uns! Mit 4,9 von 5 Sternen bei Shopvote – schau dir hier unsere Kundenbewertungen selbst an!
🌱 Nachhaltig Shoppen: Klimaneutral versendet, umweltfreundlich verpackt, standardmäßig digitale Rechnungen.
🔒 100% einkaufen ohne Risiko: Kein Mindestbestellwert, Gratis-Versand innerhalb Deutschlands ab 59€ Bestellwert + 30 Tage Widerrufsrecht mit kostenlosem Rückversand.
🥢 Allerbeste Zutaten für dein Koch- und Geschmackserlebnis: Handverlesene Produkte, die uns persönlich nach vier Kriterien überzeugen (1) Geschmack, (2) Authentizität (3) Preis und (4) Verfügbarkeit.
👍 Profitiere von langjähriger Erfahrung: 1mal1japan.de gibt es bereits seit 2016. Seitdem durften wir bereits Millionen an Besuchern auf unserem Blog und Shop begrüßen und über 50.000 zufriedene Kunden beliefern. Ganz herzlichen Dank an alle Leser und Fans!

























