MHD: 01.07.2023
✅ Fester Seidentofu für japanische Suppen, Vorspeisen und Desserts
✅ vegan, laktosefrei & glutenfrei
✅ proteinreiche Grundzutat der japanischen Küche
✅ Ohne Konservierungsstoffe
✅ Hergestellt aus gentechnikfreien Sojabohnen
Silken Tofu (oder auch Seidentofu) wird aus eingeweichten Sojabohnen, die zerkleinert und geronnen werden, hergestellt und ist eine der wichtigsten Grundzutaten in der japanischen Küche. Besonders beliebt, nicht nur in Japan, sondern auch darüber hinaus, ist Tofu bei Vegetariern und Veganer als wertvoller Eiweißlieferant!
Noch mehr spannendes Hintergrundwissen findest du bei uns im Artikel zu Tofu.
Bei Silken Tofu “Firm” handelt es sich um einen etwas festeren Seidentofu, der eine ideale Ergänzung für japanische Suppen (zum Beispiel Miso Suppe) oder andere gekochte Speisen wie Mapo Tofu ist.
Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, welchen Tofu du kaufen solltest, ist diese Sorte die beste Wahl, da sie für die meisten (vor allem herzhafte) Rezepte gut geeignet ist!
Das kannst du damit kochen:
Haltbarkeit und Lagerung:
Dieser Seidentofu bietet eine lange Haltbarkeit von 3 bis 6 Monaten. Bis zum Öffnen ist keine Kühlung erforderlich. Nach dem Öffnen sollte der Tofu im Kühlschrank luftdicht verschlossen aufbewahrt und innerhalb von 2 bis 3 Tagen aufgebraucht werden.