Die schnelle Miso Udon Suppe mit Tofu und Frühlingszwiebeln ist ein tolles 15-Minuten-Rezept mit frischen und leckeren Zutaten! Die Hauptzutat Udon Nudeln wird hier um Miso Paste, Tofu und feine Frühlingszwiebelringe ergänzt. So entsteht eine gesunde und leichte Hauptmahlzeit für Klein und Groß.
Für noch mehr Informationen zum Themen Udon Nudeln klicke hier:
Viel Spaß beim Ausprobieren des Rezepts für Miso Udon Suppe:
Miso Udon Suppe
für 2 Personen | 15 Minuten
Die Miso Udon Suppe mit Tofu und Frühlingszwiebeln ist ein schnell zubereitetes und leckeres Gericht. Die Grundlage bilden Udon Nudeln, die mit Dashi Brühe und Miso Paste zu einer Suppe verarbeitet werden. Besonders für Anfänger in der japanischen Küche ist es perfekt geeignet! Dieses Rezept schmeckt aber auch jedem gestandenen Fan!
Zutaten (2 Personen)
2 Portionen Udon Nudeln (im Shop ansehen)
300 g Seidentofu (im Shop ansehen)
1 l Dashi Brühe (selbstgemacht (zum Rezept) oder 1 l Wasser + 1 Beutel Instant Dashi (im Shop ansehen))
2 EL Miso Paste (im Shop ansehen)
1 EL Sojasauce (im Shop ansehen)
1 EL Mirin (im Shop ansehen)
1 EL Sake (im Shop ansehen)
2 Frühlingszwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
Zubereitung (15 Minuten)
1. Schritt
Zutaten für das Miso Udon bereitlegen.
2. Schritt
In einem Topf die Dashi-Brühe erhitzen (bzw. das Wasser zum Kochen bringen und anschließend das Instant Dashi-Pulver unterrühren).
3. Schritt
In die kochende Dashi Brühe die Udon Nudeln geben und (je nach Kochanleitung auf der Verpackung) circa 3 Minuten – bei vorgekochten Nudeln – köcheln lassen. Danach die Hitze abstellen.
4. Schritt
Jetzt den Tofu in kleine Würfel schneiden, vorsichtig mit in den Topf zu den Nudeln geben und mit erwärmen lassen.
5. Schritt
Mithilfe eines Siebs die Miso-Paste in die Suppe rühren, sodass der zarte Tofu nicht beschädigt wird. Dazu die Paste in ein Sieb legen, dieses in die Suppe tauchen und mit einem Löffel durch das Sieb drücken.
6. Schritt
Zum Schluss mit Sojasoße, Mirin und Sake die Suppe abschmecken und mit Frühlingszwiebeln garnieren, die ganz kurz mitgekocht werden.
7. Schritt
Die Suppe mit den Nudeln und weiteren Zutaten in Schüsseln füllen. Fertig – Itadakimasu!
Die Suppe schmeckt richtig lecker. Habe mir die Mühe gemacht und die Dashi Brühe auch selber gemacht. Die kommt auf meine Liste meiner Lieblingsgerichte.
Hallo Stephan,
wow, vielen Dank für deine positive Rückmeldung 😀 Ich freue mich riesig darüber!
Viel Spaß weiterhin beim Kochen und alles Gute,
Elisa
Danke fürs Rezept!
Hallo Mel, ebenfalss vielen Dank fürs Ausprobieren 🙂 . Liebe Grüße, Elisa