Tteokbokki selber machen – das beste Rezept aus Korea für scharfe Reiskuchen mit Kohl & Ei
Wenn ich nur ein einziges koreanisches Streetfood auswählen dürfte, das wirklich immer geht, dann wäre es Tteokbokki. Diese kleinen zylindrischen […]
Wenn ich nur ein einziges koreanisches Streetfood auswählen dürfte, das wirklich immer geht, dann wäre es Tteokbokki. Diese kleinen zylindrischen […]
Wenn du auf der Suche nach einem vegetarischen Gericht bist, das nicht nur sättigt, sondern auch richtig viel Geschmack mitbringt,
Japchae selber machen: Koreanischer Glasnudelsalat mit Gemüse & Tofu Weiterlesen »
Nikuman, die japanischen Dampfbuns mit herzhafter Füllung, gehören dort zu den absoluten Lieblingssnacks in der kalten Jahreszeit. Ob frisch aus
Miso-Suppe ist viel mehr als nur eine Beilage in Japan – sie ist eine warme Umarmung in einer Schüssel! In
Misoshiru im Handumdrehen: Grundrezept für Miso-Suppe mit Wakame & Tofu Weiterlesen »
Eine vegane Dashi Brühe ist eine wahre Geschmacksexplosion und ein Muss für alle Liebhaber der japanischen Küche. Mit nur wenigen
Vegan und voller Umami: Die beste Dashi Brühe mit Kombu & Shiitake Weiterlesen »
Hey Ramen Fans! Mach dich bereit für ein echtes Geschmackserlebnis mit meinem super einfachen Rezept für 4 verschiedene Ramen Tare,
4 Ramen Tare in weniger als 30 Minuten selber machen – authentisch, einfach & schnell! Weiterlesen »
Agedashi Tofu ist ein Gericht aus der japanischen Küche, das es in sich hat: Knusprig-frittiertes Tofu, das von einer würzigen
Knuspriges Agedashi Tofu mit würzigem Daikon – unser neues Lieblingsrezept! Weiterlesen »
Erlebe die kulinarische Vielfalt Japans mit Chawanmushi. Der gedämpfte Eierstich mit zartem Hähnchen und Meeresfrüchten ist ein wahrer Gaumenschmaus und
Chawanmushi: Japanischer gedämpfter Eierstich mit zarten Hähnchen & Meeresfrüchten Weiterlesen »
Diese veganen Onigiri mit Shiitake und Süßkartoffeln sind der perfekte, schnelle Snack nach japanischem Stil. Sie sind aber auch wunderbar
Vegane Onigiri mit würziger Shiitake und Süßkartoffel-Füllung Weiterlesen »