Profi Empfehlung:
✅ elegante, süße Würzsauce für alle japanischen Rezepte
✅ wichtige Basiszutat der japanischen Küche
✅ zum Beispiel für Karaage, Teriyaki und Tamagoyaki
✅ vegan & frei von künstlichen Aromen
✅ authentische Herkunft, direkt aus Japan
Hon Mirin ist eine Kochsauce, die nach traditionellen Methoden aus Klebreis und einem japanischen Spezial-Koji hergestellt wird. Mirin ist aus der japanischen Küche nicht wegzudenken! Diese süße Würzsauce zeichnet sich durch elegante und milde Süße, viel Umami und einen reichen Geschmack aus.
Die süße Würzsoße enthält bis zu 14% Alkohol, die bei der Fermentation entsteht. Aufgrund der Fermentation, bei der die Sauce Alkohol und Zucker zurückbehält, ist Mirin leicht zähflüssig, hat eine gelbliche Farbe und schmeckt im Prinzip nach mit Zucker versetztem Reiswein.
Meist wird Mirin zum Würzen und Abschmecken verwendet, kann aber auch zum Ablöschen von scharf Angebratenes genutzt werden. Besonders beliebt sind Rezepte wie selbstgemachte Teriyaki Sauce, frittiertes Hühnchen Karaage oder japanische Omelette Tamagoyaki!
Mirin ist übrigens nicht nur in der japanischen Küche weit verbreitet, sondern ist eine der geheimen Zutaten von Saucen aus der chinesischen oder französischen Küche. Denn Mirin verleiht in vielfältiger Weise Umami und einen richtig guten Geschmack.
Mehr Informationen findest du bei uns im Artikel zum Thema Mirin.
Das kannst du damit kochen:
Chicken Teriyaki Onigiri mit Tomaten-Orangen-Marinade wie in Japan
Kake Udon – schnelle Udon Nudelsuppe mit Dashi & Frühlingszwiebeln
Yakitori Hähnchenspieße für zu Hause: Knusprig, saftig und einfach unwiderstehlich!
Yaki Onigiri – gebratene Reisbällchen mit köstlicher Soja-Mirin-Marinade
Shigureni Onigiri mit zarter Füllung aus Rindersteak & Ingwer
Tsukudani Onigiri mit Kombu – gewürzt mit Sojasauce, Sesam & Mirin
Perfekte Ajitsuke Tamago: So gelingen marinierten Ramen Eiern für deine Nudelsuppe!
Mitarashi Dango – geröstete Klebreisbällchen glasiert mit süßer Sojasauce
Der ultimative Eintopf: Kenchinjiru – Die japanische Gemüsesuppe mit Tofu, Konnyaku und Pilzen!
Nikumaki Onigiri – gerollte Teriyaki Reisbällchen in saftigem Speck gebraten
Haltbarkeit und Lagerung:
Mirin besitzt eine lange Haltbarkeit. Es sollte am besten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Nach dem Öffnen unbedingt im Kühlschrank aufbewahren.
Deine Vorteile und unser Versprechen:
❤️ Schnell, unkompliziert & zuverlässig: Kunden lieben uns! Mit 4,9 von 5 Sternen bei Shopvote – schau dir hier unsere Kundenbewertungen selbst an!
🌱 Nachhaltig Shoppen: Klimaneutral versendet, umweltfreundlich verpackt, standardmäßig digitale Rechnungen.
🔒 100% einkaufen ohne Risiko: Kein Mindestbestellwert, Gratis-Versand innerhalb Deutschlands ab 49€ Bestellwert + 30 Tage Widerrufsrecht mit kostenlosem Rückversand.
🥢 Allerbeste Zutaten für dein Koch- und Geschmackserlebnis: Handverlesene Produkte, die uns persönlich nach vier Kriterien überzeugen (1) Geschmack, (2) Authentizität (3) Preis und (4) Verfügbarkeit.
👍 Profitiere von langjähriger Erfahrung: 1mal1japan.de gibt es bereits seit 2016. Seitdem durften wir bereits Millionen an Besuchern auf unserem Blog und Shop begrüßen und über 20.000 zufriedene Kunden beliefern. Ganz herzlichen Dank an alle Leser und Fans!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.