In den vielfältigen Küchen Japans verbirgt sich ein echtes kulinarisches Juwel: Ponzu Sauce, am besten selber machen! Diese prickelnde, zitrusreiche Sauce vereint die Essenz traditioneller japanischer Aromen, die deinem Gaumen schmeicheln und jedem Gericht eine besondere Note verleihen.
Die Kombination aus erfrischendem Zitrusaroma und der tiefen Würze der anderen Zutaten ist nicht nur ein Fest für den Geschmackssinn, sondern auch ein Spiegelbild der reichen kulinarischen Tradition Japans.
Und das Beste daran? Mit meinem Originalrezept kannst du dieses Stück japanische Kochkunst bequem in deiner eigenen Küche nachempfinden. Tauche ein in die Welt der Ponzu Sauce und entdecke, wie ein einfacher Schritt den Unterschied zwischen gutem und herausragendem Essen ausmachen kann. Lasst uns beginnen und Ponzu Sauce selber machen!
Was ist eigentlich Ponzu?
Ponzu ist nicht nur ein Highlight der japanischen Küche, sondern auch ein Fest für den Gaumen. Diese zauberhafte, auf Zitrusfrüchten basierende Sauce, verwöhnt mit ihrer erfrischenden Säure und ihrer leichten, klaren Konsistenz.
Die Variante Ponzu Shōyu oder Ponzu Jōyu, bei der Sojasauce hinzugefügt wird, gibt der Sauce eine dunklere Farbe und ein tieferes Aroma, sodass man sie oft einfach nur als Ponzu kennt.
UNSERE EMPFEHLUNG
Kochbuch “Dashi bis Dango”
Entdecke mit meinem Kochbuch “Dashi bis Dango” die faszinierende Welt der japanischen Küche, einfach und genussvoll in deiner eigenen Küche.
Mit liebevollen Details und erlesenen Rezepten wirst du zum Meister der traditionellen Gerichte, die deinen Gaumen verzaubern werden. Warte nicht länger, beginne deine kulinarische Abenteuerreise und bringe den Zauber Japans in deine Küche!
Interessant ist, dass der Name “Ponzu” von dem alt-niederländischen Wort “pons” abstammt, was so viel wie “Punsch” bedeutet – man denkt an ein köstliches Getränk aus gemischten Fruchtsäften. Der säuerliche Touch der Sauce inspirierte dazu, sie mit dem Zeichen “su” zu schreiben, das “Essig” symbolisiert.
Ponzu Sauce selber machen:
Die Zubereitung von Ponzu ist ein kleines Ritual für sich. Man kombiniert frisch gepressten Zitronensaft mit Sojasauce, Mirin und getrocknete Katsuobushi Flocken sowie aromatischen Kombu und lässt alles über Nacht im Kühlschrank durchziehen.
Tipp: Der Saft frisch gepresster Zitrone verleiht der Sauce ihre unverwechselbare Frische. Probiere gerne auch andere Zitrusfrüchte wie Yuzu, Sudachi, Grapefruit oder Limette aus. Ein echtes Erlebnis!
Nachdem die Mischung genügend gezogen ist, wird sie durchgesiebt, um die Fischflocken und den Seetang zu entfernen. Übrigens kannst du die übriggebliebenen Stücke super für selbstgemachte Onigiri verwenden.
Also, diese 5 Zutaten benötigst du für deine selbstgemachte Ponzu Sauce:
- Zitronensaft (frisch gepresst, gerne in Kombination mit anderen Früchten wie Orange, Limetten oder Grapefruit)
- Sojasauce (im Shop ansehen)
- Mirin (im Shop ansehen)
- Katsuobushi (im Shop ansehen)
- Kombu (im Shop ansehen)
Ich hoffe, dass dir diese Anleitung viel Freude beim Zubereiten und Genießen deiner selbstgemachten Ponzu Sauce bereitet. Ich bin gespannt auf deine individuellen Abwandlungen und Geschmacksnuancen.
Falls du Fragen oder Anregungen hast, dann nutze gerne das Kommentarfeld unter dem Rezept 😊. Los geht’s mit Ponzu Sauce selber machen:
Ponzu Sauce
für 8 Portionen | 5 Minuten | 20 kcal
Diese prickelnde, zitrusreiche Sauce vereint die Essenz traditioneller japanischer Aromen, die deinem Gaumen schmeicheln und jedem Gericht eine besondere Note verleihen. Mit meinem Originalrezept kannst du dieses Stück japanische Kochkunst bequem in deiner eigenen Küche nachempfinden. Tauche ein in die Welt der Ponzu Sauce und entdecke, wie ein einfaches Rezept den Unterschied zwischen gutem und herausragendem Essen ausmachen kann.
Zutaten (für 8 Portionen = 250 ml)
120 ml Sojasauce (im Shop ansehen)
120 ml Zitronensaft (frisch gepresst, gerne in Kombination mit anderen Früchten wie Orange, Limetten oder Grapefruit)
2 EL Mirin (im Shop ansehen)
5 g Katsuobushi (im Shop ansehen)
1 Stück Kombu (etwa 5 x 10 cm) (im Shop ansehen)
Zubereitung (5 Minuten + 24 h Ruhezeit)
1. Schritt
Zutaten für die selbstgemachte Ponzu Sauce bereitlegen.
Tipp: Für diese Sauce solltest du etwas Geduld mitbringen. Sie benötigt eine Ziehzeit von mindestens einer Nacht – aber je länger, desto intensiver!
Tipp #2: Wenn du diese Ponzu Sauce für Shabu Shabu servieren möchtest, dann passt dazu sehr gute diese selbstgemachte Sesam Sauce!
2. Schritt
Zu Beginn starten wir mit dem Auspressen der Zitronen für den Zitronensaft.
3. Schritt
In ein sauberes Einmachglas kommen Sojasauce, der frisch gepresste Zitronensaft, Mirin, Katsuobushi und ein Stück Kombu (am besten etwas zerkleinert, mithilfe einer Schere).
4. Schritt
Mixe alles gut durch. Kleiner Tipp: Probier mal verschiedene Zitrussäfte aus!
Jetzt muss die Mischung ziehen. Stell das Glas dazu über Nacht in den Kühlschrank.
5. Schritt
Wenn die Mischung genügend gezogen hat, siebe Katsuobushi und Kombu heraus. Die übriggebliebenen Stücke kannst du super für selbstgemachte Onigiri verwenden. Fülle die fertige Ponzu Sauce in ein Glas mit einem fest schließenden Deckel.
6. Schritt
Ponzu eignet sich perfekt als Dip für Shabu Shabu. Aber sie passt auch zu vielen anderen Gerichten, z.B. Thunfisch Tataki oder in Salaten, wie in einem Tofu-Salat, sorgt sie für eine erfrischende Note.
Fertig – Itadakimasu!
Suchst du nach noch mehr leckeren Inspirationen aus Japan? Hier findest du ein paar ausgewählte Rezeptideen für dich:
Teppanyaki – Ein kulinarisches Abenteuer für zu Hause! Teppanyaki hat in den letzten Jahren weit über die Grenzen Japans hinaus…
zum Rezept ↓ zum Video ↓ Tauche ein in die Aromenwelt der japanischen Küche mit unserer Glücksbowl! Hier dreht sich…
Natto Bowl: Starte deinen Tag mit diesem Power-Frühstück aus Japan!
zum Rezept ↓ zum Video ↓ Erlebe das japanische Frühstücksgeheimnis mit einer Natto Bowl – eine herzhafte Mischung aus fermentierten…
Yakitori Hähnchenspieße für zu Hause: Knusprig, saftig und einfach unwiderstehlich!
Bereit für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis? Tauche ein in die faszinierende Welt der japanischen Küche mit einem einzigartigen Yakitori Rezept, das…
Butadon – Hokkaido Pork Bowl mit saftigem Schweinefleisch in Ingwer
Saftige Schweinefleischscheiben, gebraten in einer typisch japanisch herzhaft-süßen Sauce und serviert auf gedämpftem weißem Reis. Butadon ist ein wahres Comfort…
Katsudon – Nr. 1 Donburi Rice Bowl mit japanischem Schnitzel und Umami Sauce
Katsudon ist die perfekte Rice Bowl und die Königin aller Donburi Rezepte! Saftiges Tonkatsu Schweinekotelett und sautierte Zwiebeln werden in…
Hast du das Rezept ausprobiert? Lass es mich in den Kommentaren wissen, ich bin schon ganz gespannt, von dir zu lesen!