Dorayaki mit Anko (süße Füllung aus roten Adzukibohnen) ist eine der beliebtesten Süßspeisen in Japan. Die Füllung aus süßer roter Bohnenpaste wird für die Dorayaki zwischen zwei Pfannkuchen gestrichen und ist super lecker! Es ist von Jung bis Alt beliebt und ist ideal für unterwegs!
Und noch mehr zum Thema Mochi – zum Beispiel, welches Klebreismehl du verwenden solltest oder welche anderen Füllungen auch lecker sind – erfährst du hier im Beitrag:
Und nun wünsche ich dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Zubereiten der leckeren Dorayaki mit Anko!
Dorayaki mit Anko
für 4 Stück | 20 Minuten | 326 kcal
Dorayaki mit süßer Bohnenpaste als Füllung ist eine der beliebtesten Süßspeisen in Japan! Die Füllung wird dabei für die Dorayaki zwischen zwei Pfannkuchen gestrichen und ist super lecker. Dieses Rezept ist superlecker, ideal für unterwegs & fertig in 20 Minuten!
Zutaten (4 Stück)
1 Ei
140 ml Milch
1 EL Öl (zum Beispiel Rapsöl)
1 TL Honig
Mehlmischung für Dorayaki:
140 g Mehl (zum Beispiel Weizen)
15 g Stärkemehl
5 g Backpulver
40 g Zucker
Füllung:
200 g Anko (süße rote Bohnenpaste – zum Rezept)
Zubereitung (20 Minuten)
1. Schritt
Zutaten für die selbstgemachten Dorayaki mit süßer Anko-Füllung bereitlegen (zum Rezept für die selbstgemachte Anko-Füllung geht es hier lang).
2. Schritt
Das Ei in eine größere Schüssel geben und die Milch sowie den Honig mit hinzugießen. Alles mit einem Schneebesen verrühren.
3. Schritt
Die einzelnen Zutaten für die selbstgemachte Mehlmischung in eine zweite Schüssel sieben, vermischen und zu der Ei-Milch-Mischung geben. Alles mit dem Schneebesen verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig ohne Klümpchen entsteht.
4. Schritt
Das Öl in eine beschichtete Pfanne geben und mit einem Stück Küchenpapier in der Pfanne verwischen, sodass ein ganz leichter Film entsteht.
5. Schritt
Die Pfanne bei mittlerer Temperatur erwärmen und einen Teil des Teigs (ungefähr 1/8 des Teigs) mit einer Kelle in die Pfanne geben. Tipp: Den Teig von weiter oben in die Pfanne fließen lassen, dann wird der Pfannkuchen schon rund. Den Pfannkuchen 2 Minuten lang, bis auf der Oberfläche viele kleine Blasen entstehen und die Ränder langsam trocken werden, backen. Jetzt vorsichtig und mit wenige Schwung wenden und noch einmal 1 Minute lang backen. Den Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller oder die saubere Arbeitsplatte legen. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken. Solange fortfahren, bis der Teig aufgebracht ist – der Teig aus 200g Mehl reicht für 8 Pfannkuchen.
6. Schritt
Einen der fertigen Pfannkuchen in die flache Hand legen und mit circa 50g Anko in der Mitte bestreichen. Mit einem zweiten Pfannkuchen bedecken und die Ränder leicht zusammendrücken. Mit allen Pfannkuchen so verfahren, bis 4 Dorayaki entstanden sind.
7. Schritt
Eingewickelt in Frischhaltefolie oder in einer luftdichten Aufbewahrungsbox blieben sie länger frisch und sind perfekt für einen Ausflug geeignet. Aber am besten schmecken sie ganz frisch aus der Pfanne. Fertig – Itadakimasu!
Kann man Anko Fertig bekommen?
Hallo Sascha, ja Anko kann man auch fertig zubereitet im Asienladen, meistens in der Süßwarenabteilung, bekommen. Liebe Grüße, Elisa
Sehr inspirierend geschrieben und leicht nachzumachen. Köstlich noch dazu. Vielen Dank!
Liebe Christina,
super, dass dir das Rezept so gut gefällt. Ich liebe Dorayaki und hoffe auch andere – wie dich zum Beispiel – auf sie aufmerksam zu machen!
Viele Grüße,
Elisa