Tsukemono – eingelegte Karotten (Misozuke)
Wusstest du schon, dass man frisches Gemüse zusammen mit Miso Paste und Mirin einlegen kann? Bekannt ist diese Variante des […]
Tsukemono – eingelegte Karotten (Misozuke) Weiterlesen »
Wusstest du schon, dass man frisches Gemüse zusammen mit Miso Paste und Mirin einlegen kann? Bekannt ist diese Variante des […]
Tsukemono – eingelegte Karotten (Misozuke) Weiterlesen »
Das Rezept für Shiozuke mit Gurke ist die einfachste Art von japanischen Tsukemono (eingelegtes Gemüse). Alles was du brauchst, ist
Tsukemono – eingelegte Gurke (Shiozuke) Weiterlesen »
Für dieses klassische japanische Rezept Takenoko no Tosani werden Bambussprossen in einer herzhaften Dashi Brühe zusammen mit Sojasauce, Sake und
Takenoko no Tosani – geschmorte Bambussprosse Weiterlesen »
Für dieses klassische japanische Rezept Kabocha no Nimono wird frischer Hokkaido Kürbis in einer herzhaften Dashi Brühe zusammen mit Sojasauce,
Kabocha no Nimono – gekochter Kürbis nach japanischer Art Weiterlesen »
Das Rezept für Edamame mit Chili ist ein perfekter japanischer Snack für alle, die es mal etwas schärfer mögen. Für
Mit diesem Rezept für Tendon zauberst du knuspriges Tempura aus Garnelen und Gemüse, das über gedämpftem Reis serviert wird –
Tendon – Donburi mit knusprigen Tempura auf Reis Weiterlesen »
Dieser Soba-Nudelsalat mit Edamame und Radieschen ist eine frische Beilage für den kommenden Frühling, der kalt gegessen wird und auch
Soba Nudelsalat mit Edamame und Radieschen Weiterlesen »
Kasutera (Castella) ist ein japanischer Rührkuchen oder Biskuitkuchen und ganz sicher eine süße Sünde wert! Der auch als Castella-Kuchen bezeichnete
Kasutera (Castella) – japanischer Rührkuchen Weiterlesen »
Ein frischer japanischer Rettichsalat ist einer der einfachsten und geschmackvollsten Rohkost-Salate Japans. Mit einem milden Essigdressing, geröstetem Sesam und etwas Nori
Daikon Sarada – japanischer Rettichsalat Weiterlesen »