✅ Klassische Shirataki Nudeln aus Konjakwurzel – bekannt aus der japanischen Küche
✅ Perfekt für Gerichte wie Sukiyaki, Shabu Shabu, Hot Pot oder als Beilage zu Ramen
✅ Mild im Geschmack, nimmt Soßen und Brühen sehr gut auf
✅ Von Natur aus kalorienarm, kohlenhydratarm, fettfrei & glutenfrei
✅ Ideal für Low Carb, Keto oder glutenfreie Ernährung – aber auch für alle, die japanisch genießen wollen
Was sind Shirataki Nudeln?
Shirataki Nudeln (白滝) sind ein traditioneller Bestandteil der japanischen Küche. Sie bestehen aus dem Mehl der Konjakwurzel, sind nahezu geschmacksneutral und nehmen Aromen aus Brühen oder Dips besonders gut auf. Durch ihre weiche, leicht elastische Textur eignen sie sich hervorragend für Suppengerichte wie Sukiyaki, Shabu Shabu oder als Low Carb-Ersatz für klassische Ramen. In Japan sind sie vor allem als leicht verdaulige Beilage beliebt.
Wie verwende ich Shirataki Nudeln?
Einfach abtropfen, kurz abspülen und direkt verwenden. Shirataki Nudeln sind vielseitig einsetzbar und passen in viele japanisch inspirierte Gerichte – besonders wenn es schnell gehen oder bewusst leicht sein soll. Ideal für:
- Warme Suppengerichte
- Vegetarische und vegane Bowls
- Schnelle Wok-Gerichte oder Stir-Fry
- Leichte Hauptmahlzeiten in der Low Carb Küche
Sie nehmen Soßen und Brühen besonders gut auf und sind damit eine tolle Alternative zu klassischen Weizennudeln – nicht nur für Diäten, sondern auch für alle, die japanisch genießen möchten.

Wie unterscheiden sich Shirataki Nudeln von anderen japanischen Nudeln?
Im Gegensatz zu Ramen, Soba oder Udon sind Shirataki Nudeln nahezu kohlenhydratfrei und kalorienarm. Sie haben eine leicht feste, bissfeste Textur und nehmen den Geschmack von Brühen oder Soßen gut auf – perfekt für bewusste Ernährung mit japanischem Flair.
Wie schmecken Shirataki Nudeln?
Shirataki Nudeln selbst haben fast keinen Eigengeschmack – genau das macht sie so vielseitig. Sie nehmen Aromen aus Brühen, Saucen oder Dips sehr gut auf und passen sich geschmacklich deinem Gericht an. Die Textur ist leicht bissfest und erinnert an Glasnudeln oder sehr dünne Udon. In japanischen Gerichten wie Miso-Suppen, Sukiyaki oder Gemüsepfannen sorgen sie für Volumen, ohne zu beschweren.
Schnelle Miso Udon: Würzige Nudelsuppe mit Miso, Tofu & Shimeji Pilzen
Curry Udon Suppe: Ein Klassiker der japanischen Hausmannkost – wärmend, traditionell & lecker
Köstliche Kake Udon Nudelsuppe: Ein Klassiker der japanischen Küche
10 Minuten Shoyu Ramen mit Bambussprossen & Ramen Eiern – für die schnelle Küche
Chikara Udon – leichte Nudelsuppe mit Tsuyu Brühe & gerösteten Mochi
Wie lagere ich Shirataki Nudeln richtig?
Ungeöffnete Packungen sind ungekühlt haltbar und damit gut lagerfähig. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen. Die Flüssigkeit in der Packung schützt die Nudeln, vor dem Verzehr aber bitte abgießen und spülen.
Das Produkt enthält 200g Shirataki Nudeln nach Abtropfgewicht.
Deine Vorteile und unser Versprechen:
❤️ Schnell, unkompliziert & zuverlässig: Kunden lieben uns! Mit 4,9 von 5 Sternen bei Shopvote – schau dir hier unsere Kundenbewertungen selbst an!
🌱 Nachhaltig Shoppen: Klimaneutral versendet, umweltfreundlich verpackt, standardmäßig digitale Rechnungen.
🔒 100% einkaufen ohne Risiko: Kein Mindestbestellwert, Gratis-Versand innerhalb Deutschlands ab 59€ Bestellwert + 30 Tage Widerrufsrecht mit kostenlosem Rückversand.
🥢 Allerbeste Zutaten für dein Koch- und Geschmackserlebnis: Handverlesene Produkte, die uns persönlich nach vier Kriterien überzeugen (1) Geschmack, (2) Authentizität (3) Preis und (4) Verfügbarkeit.
👍 Profitiere von langjähriger Erfahrung: 1mal1japan.de gibt es bereits seit 2016. Seitdem durften wir bereits Millionen an Besuchern auf unserem Blog und Shop begrüßen und über 50.000 zufriedene Kunden beliefern. Ganz herzlichen Dank an alle Leser und Fans!