Miso Ramen – Nudelsuppe mit Dashi, Miso & Sojasauce » REZEPT

Miso Ramen – Ramen Nudelsuppe mit Dashi, Miso & Sojasauce

Dieses Rezept für eine Miso Ramen ist blitzschnell fertig, vielseitig und richtig lecker! Aus Ramen Nudeln wird zusammen mit Miso Paste, Dashi Brühe und Sojasauce eine tolle japanische Hauptmahlzeit mit frischen Nuancen. Schnelle Beilagen und intensive Toppings runden das Gericht ab!

Miso Ramen Rezeptbild

Das Rezept kann mit allen erdenklichen Ramen Nudeln gekocht werden: Also mit frischen, getrockneten, vorgekochten oder gefrorenen Ramen. Dabei sind aber unbedingt die abweichenden Kochanleitungen auf den Verpackungen zu beachten!

Für noch mehr Informationen zum Themen und der besten 5-Schritte-Anleitung für Ramen Nudelsuppen findest du hier:

UNSERE EMPFEHLUNG

Ramen Kochset

Ramen Kochset

✅ für 8 Portionen Shoyu Ramen, inklusive Rezept
✅ blitzschnell fertig, vielseitig & lecker
✅ nach traditionellem Rezept aus Japan

Und nun wünsche ich dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Zubereiten der schnellen Ramen Nudelsuppe mit Dashi & Frühlingszwiebeln!

Miso Ramen Rezeptbild

Miso Ramen Nudelsuppe

für 2 Portionen | 15 Minuten | 398 kcal

Die Miso Ramen Suppe ist blitzschnell fertig, vielseitig und richtig lecker! Aus Ramen Nudeln wird zusammen mit Miso Paste, Dashi Brühe und Sojasauce eine tolle japanische Hauptmahlzeit mit frischen Nuancen. Schnelle Beilagen und intensive Toppings runden das Gericht ab!


Zutaten (2 Portionen)

2 Portionen Ramen Nudeln (im Shop ansehen) oder selber machen (zum Rezept)
1 l Dashi Brühe (selbstgemacht (zum Rezept) oder 1 l Wasser + 1 Beutel Instant Dashi (im Shop ansehen))
2 EL Miso Paste (im Shop ansehen)
2 EL Sojasauce (im Shop ansehen)

Beilagen & Topping:
einige Menma Bambusscheiben (zum Rezept)
1 Blatt Nori (im Shop ansehen)
1 TL Shichimi Togarashi (japanische Gewürzmischung) (im Shop ansehen)

1 Stück Frühlingszwiebel
2 TL Beni Shoga (roter eingelegter Ingwer) (im Shop ansehen) – optional
4 Scheiben Kamaboko – optional
2 Stück Ajitsuke Tamago (marinierte Eier) (zum Rezept) – optional


Zubereitung (15 Minuten)

Miso Ramen Zutaten

1. Schritt

Zutaten für die Miso Ramen Nudelsuppe bereitlegen sowie die Dashi Brühe vorbereiten (dazu in 1 Liter Wasser zum Kochen bringen oder eine Dashi Brühe selber zubereiten). Außerdem einen zweiten Topf mit Wasser für die Ramen Nudeln (pro Portion Nudeln einen Liter Wasser) zum Kochen bringen.


Miso Ramen Schritt 2 Menma vorbereiten

2. Schritt

Während das Wasser für die Brühe aufkocht, die Beilagen vorbereiten: Zuerst ggf. die Bambussprosse halbieren und dann in Streifen schneiden oder die vorgeschnittenen Bambusscheiben abtropfen lassen.


Miso Ramen Schritt 3 Frühlingszwiebeln vorbereiten

3. Schritt

Frühlingszwiebeln waschen, trockentupfen und in feine Ringe schneiden.
Nori mit einer Schere auf Rechtecke (jeweils 4 x 8cm) zuschneiden.


Miso Ramen Schritt 4 Brühe zubereiten

4. Schritt

In das kochende Wasser für die Dashi Brühe das Instant Dashi einrieseln lassen und gut umrühren.
Mithilfe eines Siebs (ein feinmaschiges Metallsieb verwenden, das hitzebeständig ist) die Miso Paste in die heiße Dashi Brühe einrühren. Dazu das Sieb auf den Topfrand legen, die Miso Paste hineingeben und in die Flüssigkeit rühren. Anschließend die Hitze abstellen.
Die Brühe mit Sojasauce abschmecken.


Miso Ramen Schritt 5 Nudeln garen

5. Schritt

In das kochende Wasser für die Ramen Nudeln die Nudeln geben und 3 bis 4 Minuten (oder je nach Kochanleitung auf der Verpackung) garen. Danach abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.


Miso Ramen Schritt 6 Ramen anrichten

6. Schritt

Ramen Nudeln auf Schüsseln aufteilen und mit Suppe auffüllen. Nun die Beilagen darauf verteilen: Die Frühlingszwiebeln in der Mitte auftürmen sowie Bambussprossen und z.B. eingelegten Ingwer am Rand platzieren. Mit Shichimi Togarashi nach Belieben bestreuen und zum Schluss jeweils mit zwei Norizuschnitte garnieren.


Miso Ramen Schritt 7 Fertig

7. Schritt

Heiß servieren und mit Stäbchen essen sowie die Brühe direkt aus der Schüssel schlürfen. Fertig – Itadakimasu!


Miso Ramen Titelbild

5 Kommentare zu „Miso Ramen – Ramen Nudelsuppe mit Dashi, Miso & Sojasauce“

    1. Hallo Satsunin,

      vielen Dank für dein Lob! Ich liebe Miso Ramen und die frische Zutaten sind vor allem jetzt im Winter superlecker 🙂

      Liebe Grüße

      Elisa

  1. Guten Tag,
    kann es sein, dass dieses Rezept vor kurzem überarbeitet wurde? Ich habe hier immer eine Suppe gekocht, deren Zubereitung mit dem Auskochen von Suppengrün, Ingwer und Knoblauch begann.

    Ich habe die Seite wie verrückt durchsucht, finde es aber nicht mehr. Dieses Rezept hier kommt dem gesuchten am nächsten, aber die Zubereitung und Zutaten unterscheiden sich etwas.
    Vielen Dank!

    1. Hallo Mathias,
      vielen Dank für deine Frage! Tatsächlich habe ich dein angesprochenes Rezept erst vor einigen Tagen aktualisiert. Du findest das Rezept für die vegetarische Ramen Nudelsuppe hier! Die Grundbrühe aus viel Gemüse und Ingwer ist ähnlich geblieben, nur die Beilagen habe ich erneuert und etwas spannender sowie abwechslungsreicher gestaltet 😉 Ich hoffe trotzdem, dass dir die Ramen Nudelsuppe so gut wie zuvor schmecken wird?!
      Liebe Grüße
      Elisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Scroll to Top