Ajitsuke Tamago: So gelingen dir marinierte Ramen Eiern!

Perfekte Ajitsuke Tamago: So gelingen marinierten Ramen Eiern für deine Nudelsuppe!

Kannst du mir sagen, ob du schon mal Ajitsuke Tamago probiert hast? Wenn nicht, solltest du das unbedingt nachholen! Diese marinieren Eier sind die perfekte Beilage für klassische Ramen Nudelsuppen oder auch ein selbstgemachtes Bento.

Ajitama, wie sie auch genannt werden, sind weich gekochte frische Eier mit einem wunderbar aromatischen Geschmack. Das Geheimnis liegt in der Marinade aus Sojasauce und Mirin, die dem Ei bis zu zwei Tage lang im Kühlschrank Zeit zum Ziehen gibt. Beachte nur die Vorlaufzeit und los geht’s mit dem Genießen!

Liebst du auch den köstlichen Geschmack einer japanischen Ramen Suppe? Die zarten chinesischen Weizennudeln, kombiniert mit den aromatischen Toppings und der würzigen Brühe, sind einfach unschlagbar. Aber wusstest du, dass du diese Leckerei auch ganz einfach zuhause zubereiten kannst? Lass uns gemeinsam in die Welt der selbstgemachten Ramen eintauchen und dieses kulinarische Highlight genießen.

10 Minuten Shoyu Ramen Fertig

Ramen sind eine wahre Geschmacksexplosion – eine Kombination aus vielen verschiedenen Bestandteilen, die zusammen etwas Magisches ergeben: Nudeln, Brühe, Tare (Würzsauce oder -paste), Topping und aromatische Öle.

Aber es ist nicht nur der Geschmack, der Ramen so beliebt macht. Auch die beeindruckende Präsentation spielt eine große Rolle! Toppings sind das Aushängeschild jedes guten Ramen-Gerichts, und es gibt unzählige Möglichkeiten, von einfachem Gemüse und Gewürzen bis hin zu komplexen Fleischsorten und Saucen.

Hakata Ramen Titelbild

Die Zusammenstellung der Toppings sollte schnell gehen und sollte erst kurz vor dem Servieren erfolgen. Deshalb ist es wichtig, dass alle Zutaten griffbereit sind, sobald die Nudeln gar sind. Die Toppings sind perfekt angeordnet und bringen frische Farben auf den Tisch, während sie auch ausgleichende Aromen bieten. Eine ausgewogene Balance von Salzigem, Süßem, Saurem, Scharfem und Herzhaftem ist entscheidend für den Geschmack deiner Ramen Suppe.

UNSERE EMPFEHLUNG

Ramen Kochset

Ramen Kochset

✅ für 8 Portionen Shoyu Ramen, inklusive Rezept
✅ blitzschnell fertig, vielseitig & lecker
✅ nach traditionellem Rezept aus Japan

Aber es geht nicht nur um den Geschmack – die Farben sind auch wichtig. Wenn alle drei Ampelfarben – Grün, Gelb und Rot – vertreten sind, sieht das Gericht besonders appetitlich aus und schmeckt auch dem Auge. Also, lass uns loslegen und unsere eigene perfekte Ramen Suppe zubereiten! Der Beste Start sind dafür natürlich die beliebten marinierten Ramen Eier!

10 Minuten Shoyu Ramen Ramen Eier

Zuerst bringst du reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen und gibst die Eier vorsichtig hinein. Nach 7 Minuten sind sie perfekt gegart und können unter kaltem Wasser abgeschreckt werden, um sie auskühlen zu lassen.

Dann pellst du die Eier und gibst sie in einen Gefrierbeutel mit Sojasauce, Mirin und Wasser. Schüttel den Beutel gut durch, damit die Marinade alle Eier bedeckt, und verschließe ihn fest. Jetzt müssen die Eier für mindestens 12 Stunden (oder bis zu 2 Tagen) im Kühlschrank marinieren.

Nach der Marinierzeit holst du die Eier aus dem Beutel und kannst sie vorsichtig halbieren, um sie als Beilage zur Ramen Suppe zu servieren. Die Eier haben jetzt einen köstlichen Geschmack und eine schöne dunkle Farbe.

Ajitsuke Tamago Zubereitung

Das Ganze ist wirklich einfach und schnell zuzubereiten, du musst nur ein bisschen Geduld haben, während die Eier marinieren. Aber es lohnt sich auf jeden Fall! Probier es aus und genieße deine selbstgemachten Ajitsuke Tamago. Itadakimasu!

Und nun wünsche ich dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Zubereiten der leckeren marinerten Eier für Ramen!

Ajitsuke Tamago Rezeptbild

Ajitsuke Tamago

für 2 Portionen | 20 Minuten | 96 kcal

Kannst du mir sagen, ob du schon mal Ajitsuke Tamago probiert hast? Wenn nicht, solltest du das unbedingt nachholen! Diese marinieren Eier sind die perfekte Beilage für klassische Ramen Nudelsuppen oder auch ein selbstgemachtes Bento. Ajitama, wie sie auch genannt werden, sind weich gekochte frische Eier mit einem wunderbar aromatischen Geschmack. Das Geheimnis liegt in der Marinade aus Sojasauce und Mirin, die dem Ei bis zu zwei Tage lang im Kühlschrank Zeit zum Ziehen gibt. Beachte nur die Vorlaufzeit und los geht’s mit dem Genießen!


Zutaten (2 Portionen)

2 Eier (Größe L)
2 EL Sojasauce (im Shop ansehen)*
2 EL Mirin (im Shop ansehen)*
6 EL Wasser


Zubereitung (20 Minuten)

Ajitsuke Tamago Zutaten 1

1. Schritt

Zutaten für die marinierten Eier bereitlegen.


Ajitsuke Tamago Schritt 2 Eier kochen

2. Schritt

In einem Topf reichlich Wasser für die Eier (die Eier sollten später vollständig mit Wasser bedeckt sein) zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Eier vorsichtig und langsam (zum Beispiel mit einem großen Löffel) in das Wasser gleiten lassen. Jetzt die Hitze auf mittlere Stufe (das Wasser sollte immer noch köcheln, aber die Eier sollten nicht umherspringen) einstellen und Eier für 7 Minuten kochen.
Nachdem die Eier fertig gegart sind, Eier unter kaltem fließendem Wasser abschrecken. Kaltes Wasser in den Topf fließen lassen und Eier darin vollständig auskühlen lassen.
Anschließend die kalten Eier vorsichtig pellen.


Ajitsuke Tamago Schritt 3 Eier marinieren

3. Schritt

Für die Marinade Sojasauce, Mirin und Wasser in einem Gefrierbeutel mischen. Die gekochten und geschälten Eier mit in den Beutel legen.


Ajitsuke Tamago Schritt 4 Eier marinieren

4. Schritt

Den Beutel mit der Marinade und den Eiern gut verschließen.


Ajitsuke Tamago Schritt 5 Eier kühlen

5. Schritt

Die marinierten Eier für mindestens 12 Stunden (oder bis zu 2 Tagen) in den Kühlschrank legen.
Nach Ablauf der Marinierzeit die Eier aus dem Beutel holen.
Sollen die marinierten Eier für eine Ramen Nudelsuppe verwendet werden, Eier vorsichtig mit einem scharfen Messer halbieren und als Beilage zur Suppe servieren. Fertig – Itadakimasu!


Ajitsuke Tamago Titelbild

Suchst du nach leckeren Rezepten für diese marinierten Ramen Eier aus Japan? Hier ein paar Inspirationen:

2 Kommentare zu „Perfekte Ajitsuke Tamago: So gelingen marinierten Ramen Eiern für deine Nudelsuppe!“

  1. Hallo,
    am Montag gab es bei uns im Markt Schweinefüße, die habe ich noch nie zubereitet.
    Sülze aus Suppenfleisch und asiatische Speisen (war früher in Japan, Thailand und Phillippienen auf Montage) koche ich öfters. Durch Suche bin ich auf Eure Seite gestoßen und habe die Tonkotsu Ramen nachgekocht. Das Essen war ein Gedicht, bin von der ganzen Familie gelobt worden.
    Das Lob möchte ich inhaltlich und gestalterich an Euren Webauftritt weitergeben. Die Darstellung der Rezepte, die Zubereitung und Hintergrundwissen werden toll rübergebracht.
    Die Lesezeichen und Favoriten helfen mir, Euch öfters zu besuchen. Vielen Dank!
    VG Ulrich (männl. 69 Jahre)

    1. Hallo Ulrich,

      vielen Dank für deine Nachricht! Super, dass dir das Rezept und die Informationen so gut gefallen 🙂. Das Thema Ramen macht mir so viel Spaß und die Rezepte kommen wirklich von Herzen!

      Liebe Grüße

      Elisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Nach oben scrollen