Nasu Dengaku: Auberginen im Ofen mit Miso glasieren – einfach & unwiderstehlich

Nasu Dengaku ist ein echter Klassiker der japanischen Küche und perfekt als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht. Die Auberginenhälften werden kräftig angebraten und anschließend mit einer süß-herzhaften Miso Glasur im Ofen gebacken. Das Ergebnis: wunderbar zartes Fruchtfleisch mit einer leicht karamellisierten Oberfläche. Und das in nur 15 Minuten!

Nasu Dengaku Rezeptbild

Was ist Nasu Dengaku eigentlich?

Nasu Dengaku (なす田楽) ist ein traditionelles japanisches Gericht, bei dem Auberginen mit einer aromatischen Miso Glasur überbacken werden. Der Name Dengaku geht auf ein altes, über dem Feuer gegrilltes Gericht aus der Heian Zeit (794 – 1185) zurück, das seinen Namen wiederum einer beliebten Bauern Performance widmete, die damals während Pflanzritualen aufgeführt wurde. Klassischerweise wurde Dengaku mit Tofu zubereitet, die Variante mit Aubergine kam erst später hinzu und ist heute in Japan genauso beliebt.

Das Besondere an Nasu Dengaku ist das Zusammenspiel von zart geschmortem Auberginenfleisch und der süß-herzhaften Glasur, die aus Miso Paste, Mirin, Sake und Zucker entsteht. Diese Kombination liefert ein tiefes Umami Aroma mit feiner Karamell-Note – perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht.

Nasu Dengaku mit Reis

Nasu Dengaku selber machen: So geht’s

Nasu Dengaku sieht beeindruckend aus, ist aber überraschend einfach zuzubereiten. Das Wichtigste ist eine gute Miso Paste. Am besten eine helle Shiro Miso, die mild und leicht süßlich schmeckt.

Die wichtigsten Komponenten:

  • Auberginen: Am besten eignen sich längliche japanische Auberginen oder zarte mittelgroße Auberginen, da sie schneller garen und eine weiche Textur bekommen.
  • Miso Glasur: Eine Mischung aus Miso Paste, Mirin, Sake und Zucker sorgt für die charakteristische Balance aus Süße, Herzhaftigkeit und Umami.
  • Zum Braten: Auberginen brauchen viel Hitze und etwas Öl, damit das Fruchtfleisch zart wird und die Haut knusprig.

Miso Paste Shinshu Shiro 400g (helle Würzpaste aus Sojabohnen), Hikari

Verleihe deinen Gerichten das gewisse Etwas mit der Shinshu Shiro Miso Paste von Hikari – mild, süß und voller Umami. Perfekt für Suppen, Marinaden und…

2,89

Vorrätig

So funktioniert’s:

Die Auberginen werden zunächst kräftig in der Pfanne angebraten, damit sie Röstaromen entwickeln und ihr Inneres butterweich wird. Danach kommt die Glasur auf die Schnittflächen und alles wandert kurz in den Ofen. Dort karamellisiert die Miso Paste leicht und zieht in das Fruchtfleisch ein – ein herrlicher Duft, der schon beim Backen Lust auf den ersten Bissen macht.

Beliebte Varianten

Mit Tofu: Ganz klassisch kannst du das Gericht auch mit Tofu statt Aubergine zubereiten. Das ist das ursprüngliche Dengaku.

Extra würzig: Gib der Glasur frisch geriebenen Ingwer oder einen Hauch Knoblauch dazu. Auch eine Prise Shichimi Togarashi (japanische Chili-Gewürzmischung) bringt Schärfe.

Mit Sesam oder Nüssen: Für mehr Textur kannst du grob gehackte Walnüsse oder Mandeln über die Auberginen streuen.

Glutenfrei & vegan: Das Rezept ist von Natur aus vegan. Achte nur darauf, dass du eine glutenfreie Miso Paste verwendest, wenn du darauf Wert legst.

In Japan ist Nasu Dengaku ein beliebter Bestandteil von Izakaya Menüs (kleine japanische Bars mit typischen Tapas Gerichten) und passt wunderbar zu gedämpftem Reis, einer einfachen Miso Suppe und frischem Gurkensalat. Du kannst die Auberginenhälften auch gut vorbereiten und kalt essen – perfekt für Bento Boxen oder ein leichtes Mittagessen im Homeoffice.

Hast du Nasu Dengaku schon mal selbst gemacht? Vielleicht sogar mit einer eigenen Note – etwas Ingwer in der Glasur, mit Tofu oder knackigen Walnüssen? Ich freue mich, wenn du mir in den Kommentaren erzählst, wie du dein Nasu Dengaku am liebsten zubereitest. Viel Freude beim Ausprobieren und いただきます Itadakimasu!

Nasu Dengaku Rezeptbild

Nasu Dengaku

für 2 Portionen | 15 Minuten | 459 kcal

🖨️ PDF drucken 📌 Pin merken

Nasu Dengaku ist ein traditionelles japanisches Auberginen Gericht mit süß-herzhafter Miso Glasur. In nur 15 Minuten zauberst du eine aromatische Beilage mit zartem Fruchtfleisch und karamellisierter Oberfläche – perfekt zu Reis und Miso Suppe!


Zutaten (2 Portionen)

2 Auberginen
2 EL Miso Paste (im Shop ansehen)
2 EL Mirin (im Shop ansehen)
1 EL Sake (im Shop ansehen)
1 EL Zucker
50 ml Öl (zum Beispiel Rapsöl)
2 TL Sesam (im Shop ansehen)


Zubereitung (15 Minuten)

Nasu Dengaku Zutaten

1. Schritt

Zutaten für Nasu Dengaku bereitlegen und den Ofen auf 210°C (Umluft) vorheizen.


Nasu Dengaku Schritt 2 Glasur vorbereiten

2. Schritt

Als erstes für die Glasur Miso Paste, Mirin, Sake und Zucker in einer Schüssel verrühren und bereitstellen.


Nasu Dengaku Schritt 3 Aubergine vorbereiten

3. Schritt

Die Auberginen waschen, trockentupfen und mit einem großen Messer der Länge nach halbieren. Dann das Innere der Auberginen jeder Hälfte mit einem Messer in einem Kreuzmuster einschneiden.


Nasu Dengaku Schritt 4 Aubergine braten

4. Schritt

Eine große Pfanne bei starker Hitze erwärmen und Öl (hier nicht am Öl sparen, da die Aubergine viel davon aufsaugen wird) hineingeben. Die Auberginenhälften mit der Haut nach unten in die Pfanne legen und 2-3 Minuten braten lassen, bis die Hautseite sich verfärbt und weich wird.


Nasu Dengaku Schritt 5 Aubergine braten

5. Schritt

Nun die Aubergine wenden und die eingeritzte Innenseite für 3-4 Minuten lang mit geschlossenem Deckel braten, bis die Aubergine weich und das Fruchtfleisch gebräunt ist.


Nasu Dengaku Schritt 6 Aubergine glasieren

6. Schritt

Den Boden einer Auflaufform mit Backpapier auslegen. Die gebratenen Auberginenhälften aus der Pfanne nehmen und in die Form mit der Haut nach unten platzieren. Jede Hälfte großzügig mit der vorbereiteten Miso-Glasur bestreichen.


Nasu Dengaku Schritt 7 Aubergine glasieren

7. Schritt

Die Auflaufform in den Ofen auf mittlerer Schiene schieben und alles 5-7 Minuten backen lassen, sodass die Glasur anfängt Blasen zu werfen und etwas in die Aubergine einzieht.
Den Ofen abschalten und die Form herausholen. Zum Abschluss die glasierten Auberginen mit Sesam (und ggf. weiteren Toppings wie Schnittlauch) garnieren.


Nasu Dengaku Schritt 8 Fertig

8. Schritt

Diese köstliche Beilage am besten mit frisch gekochtem japanischem Reis und einer schnellen Miso-Suppe servieren. Fertig – Itadakimasu!


Nasu Dengaku Titelbild

Dieses Rezept ist außerdem eine wunderschöne Ergänzung zu einem japanischen Menü! Eine kleine Auswahl unserer besten Hauptgerichte, die gut dazu passen, sind:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen