Mapo Tofu
[Reis mit Tofu in scharfer Sauce]
Mapo Tofu (oder Mabo Tofu oder Mabo Dofu) ist eines der beliebtesten chinesischen Gerichte in Japan. Zarter Tofu wird in einer würzigen Fleischsauce mit Ingwer, Knoblauch und Chili gegart – hinzu kommen knackige Frühlingszwiebeln. Damit passt dieses Gericht perfekt zu frisch gedämpftem japanischen Reis. Das mag auch der Grund sein, warum Japaner (und wir von 1mal1japan) das Gericht so sehr lieben!
Mapo Tofu ist in Japan extrem beliebt, sodass es dort in wirklich allen chinesischen Restaurants zu finden ist – aber es ist genauso eine klassiche Hausmannkost für ein authetisches japanisches Abendessen zu Hause.
Tatsächlich wird in Japan für dieses Gericht gerne eine Fertigsaucenmischung eingekauft, weil für dieses Gericht nach chinesischem Originalrezept viele spezielle Gewürze (vor allem wegen der Schärfe) benötigt werden. Allerdings hat sich in Japan ein abgewandeltes Rezept durchgesetzt, das mit klassischen japanischen Grundzutaten auskommt!
Das Hauptgewürz für japanisches Mapo Tofu ist Miso Paste. Für echt chinesisches Mabo Dofu wird eine fermentierte schwarze Bohnenpaste benötigt, die aber sehr gut durch Miso Paste ersetzt werden kann – so wie auch wir es hier gekocht haben! Beginnen wir also und kochen leckeres Maoo Tofu, so wie es Japaner zu Hause genießen!
Vieles mehr zum Thema Tofu und weitere leckere Rezeptideen findest du hier:
Reis ist neben Tofu und Miso Paste die wichtigste Grundzutat für Mapo Tofu und in der japanischen Ernährung sowie die erste Wahl als Beilage bei typischen japanischen Gerichten – er sollte in keinem Vorrat fehlen! Gekochter Reis darf in Japan im Grunde bei keiner Mahlzeit fehlen. Unsere besten Rezepte, um schnell und einfach japanischen Reis zu kochen, findest du hier:
Und nun wünsche ich dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Zubereiten des leckeren Mapo Tofu nach japanischem Rezept!
Mapo Tofu
für 2 Portionen | 30 Minuten | 642 kcal
Mapo Tofu (oder Mapo Tofu oder Mabo Dofu) ist eines der beliebtesten chinesischen Gerichte in Japan. Zarter Tofu wird in einer würzigen Fleischsauce mit Ingwer, Knoblauch und Chili gegart – hinzu kommen knackige Frühlingszwiebeln. Damit passt dieses Gericht perfekt zu frisch gedämpftem japanischen Reis!
Zutaten (2 Portionen)
350 g Seidentofu (firm)
3 Frühlingszwiebeln
20 g Ingwer (frisch)
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Chiliflocken (oder je nach Geschmack mehr oder weniger)
250 g Hackfleisch (vom Schwein)
1 TL Sesamöl
Für die Sauce:
1 EL Miso Paste
2 EL Sojasauce
2 EL Sake
1 EL Zucker
1 EL Katakuriko (Kartoffelstärke)
250 ml Wasser
2 Portionen Reis, gekocht (hier zum Rezept im Reiskocher oder im Topf)
Zubereitung (30 Minuten)
1. Schritt
Zutaten für das selbstgemachte Mapo Tofu bereitstellen und den Reis vorbereiten (hier zum Rezept im Reiskocher oder im Topf).
2. Schritt
Als erstes den Tofu mit einem großen, scharfen Messer in 1cm breite Würfel schneiden und bereitlegen.
3. Schritt
Frühlingszwiebeln unter fließendem Wasser waschen, abtropfen lassen und in feine Ringe schneiden (am besten mit einem großen Messer in Mitte teilen, zusammen legen und vom Lauch abwärts in feine Ringe schneiden, die Wurzelende entfernen). Frühlingszwiebelringe bis zur Verwendung beiseitestellen.
4. Schritt
Den Ingwer schälen und (zum Beispiel mit einer Küchreibe) fein reiben und zur Seite stellen.
5. Schritt
Den Knoblauch mit dem Messerrücken leicht andrücken und anschließend die Haut entfernen. Ebenfalls fein reiben und bereitstellen.
6. Schritt
Für die Sauce frisches Leitungswasser, Miso Paste, Sojasauce, Sake, Zucker und Katakuriko miteinander verrühren und zur Seite stellen.
7. Schritt
Eine mittelgroße Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und Öl (noch nicht das Sesamöl) hineingeben. Knoblauch, Ingwer und Chiliflocken zusammen in der heißen Pfanne kurz unter Rühren anrösten.
8. Schritt
Zu den leicht gerösteten Gewürzen das Hackfleisch geben und kräftig, aber kurz und unter Rühren anbraten.
9. Schritt
Sobald das Hackfleisch von allen Seiten gebräunt ist, die vorbereitete Sauce hinzugießen, umrühren und aufköcheln lassen.
10. Schritt
Nachdem die Sauce kurz aufgeköchelt ist, den gewürfelten Tofu vorsichtig mit in die Pfanne geben und behutsam unterrühren.
11. Schritt
Die Tofu-Hackfleisch-Sauce bei kleiner Hitze circa 3 Minuten einköcheln lassen. Anschließend die Frühlingszwiebelringe (einen kleinen Teil als Topping zurückbehalten) einrühren.
12. Schritt
Zum Abschluss für ein aromatisches Finish das Sesamöl über die Sauce gießen und leicht einrühren.
13. Schritt
Den vorbereiteten Reis auf zwei Schüsseln verteilen und das Mapo Tofu zu dem Reis geben. Die restlichen Frühlingszwiebelringe als Garnitur darüberstreuen. Fertig – Itadakimasu!
Die passenden Zutaten einkaufen:
✔ Seidentofu – firm (von Mori-Nu kaufen)
✔ Miso Paste – weiße Paste als Suppengrundlage (von Hanamaruki kaufen)
✔ Sojasauce – japanische Koikuchi Shoyu (von Yamasa kaufen)
✔ Sake – Junmai Nihonshu (von Ozeki kaufen)
✔ Katakuriko – japanische Kartoffelstärke (von Fuku kaufen)
✔ Sesamöl (von Kadoya kaufen)
✔ Reis – weißer, kurzkörniger Reis (von Okomesan kaufen)
✔ Komesu – japanischer Reisessig zum Reiskochen (von Otafuku kaufen)
* 1mal1japan.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Für dich verändert sich der Preis nicht.