Tonjiru selber machen: Schnelle Miso Suppe mit Schweinefleisch & Wurzelgemüse – herzhaft & wärmend
Wenn die Tage kühler werden und ich etwas brauche, das mich von innen wärmt, koche ich mir am liebsten eine […]
Wenn die Tage kühler werden und ich etwas brauche, das mich von innen wärmt, koche ich mir am liebsten eine […]
Kenchinjiru ist eine vegane, richtig sättigende und nahrhafte Beilagensuppe aus Tofu und verschiedenen Gemüsesorten, die in einer mit Sojasauce gewürzten
Tonkatsu ist viel mehr als ein simples Schweinekotelett! Jeder Bissen ist außen perfekt knusprig und innen saftig mit dem zusätzlichen
Tonkatsu – das beste japanische Schnitzel mit knuspriger Panko Panade Weiterlesen »
Kennst du schon die perfekte Salatbeilage zu jedem japanischen Gericht? Ein erfrischender japanischer Krautsalat wird mit einem Dressing aus Sesamöl,
Kyabetsu no Sarada – japanischer Krautsalat mit feinem Sesamdressing Weiterlesen »
Gyudon ist schlichtweg das perfekte Donburi aus Japan! Dünn geschnittenes Rindfleisch, gekocht in einer köstlichen Dashi-Sauce mit gekochten Zwiebeln, serviert
Gyudon – Donburi mit feinem Rindfleisch & süßen Zwiebeln in Dashi Weiterlesen »
Ein Oyakodon ist genau die richtige Wahl, wenn du ein schnelles und zugleich geschmacksintensives Reisgericht zubereiten möchtest. Für diese typisch
Oyakodon – japanische Donburi Rice Bowl mit Hähnchen, Zwiebeln & Ei Weiterlesen »
Pack deinen Kochlöffel aus und lass dich auf ein kulinarisches Abenteuer ein! Mit diesem Rezept gelingt dir eine authentische Teriyaki
Teriyaki Sauce selber machen – einfaches Grundrezept mit 4 Zutaten | vegan & würzig Weiterlesen »
Wer Auberginen mag, wird diese Onigiri mit Nasu Dengaku lieben! Das Rezept für diese leckeren Gemüse Onigiri mit Aubergine ist
Umami-Knaller: Gemüse Onigiri mit gebackener Aubergine in Miso Paste Weiterlesen »
Tenmusu Onigiri sind knusprige panierte Garnelen, aromatisiert in einer süßen Tsuyu Sauce, umhüllt von Sushi Reis und knusprigem Nori. Mit
Tenmusu Onigiri mit frittierten Garnelen in Tsuyu & Noriblättern Weiterlesen »