Teriyaki Sauce selber machen » 4-ZUTATEN-REZEPT • 1mal1japan

Teriyaki Sauce selber machen – einfaches Grundrezept mit 4 Zutaten

Mit diesem Grundrezept für eine echte japanische Teriyaki Sauce bereitest du eine herzhafte, süß-aromatische Sauce zu, die perfekt zu gebratenem Gemüse, Fleisch und Fisch passt – genau wie in Japan. Für das Rezept benötigst du nur 4 Zutaten: Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker! Probier das leichte Rezept sofort aus, du wirst begeistert sein!

Teriyaki Sauce Rezeptbild

Eine herzhafte und vielseitige Teriyaki Sauce ist heute eins der wichtigsten Gewürzsaucen außerhalb und auch in Japan. Viele von euch fragen sich sicherlich, ob und wie man eine eigene hausgemachte Teriyaki Sauce eigentlich selber machen kann?! Und die Antwort lautet JA 😊!

Und das Beste an einer hausgemachten Teriyaki Sauce? Es braucht nur 4 einfache Zutaten und du zauberst eine köstlichste Sauce, die zu allem passt! Sie ist so einfach zubereitet, dass du sie bestimmt ab sofort immer griffbereit haben möchtest.

Zum Beispiel für diese Teriyaki Chicken Onigiri:

Onigiri mit Chicken Teriyaki Titelbild

Zunächst einmal, falls du es noch nicht weißt, beschreibt Teriyaki auf Japanisch eigentlich eine Kochmethode. „Teri“ bedeutet Glanz und „yaki“ bedeutet gegrillt, gebraten oder gebraten. Also, für Japaner beschreibt das Wort nicht die Sauce, sondern wie das Essen zubereitet wird.

Teriyaki bezieht sich also im Wesentlichen auf gegrillte/gebratene/gebratene Speisen mit einer glänzenden Marinade. Wenn ein Gericht im Teriyaki Stil zubereitet wird, wird es mit Sojasauce, Sake und Mirin plus etwas Zucker mariniert.

UNSERE EMPFEHLUNG

Ramen Kochset

Ramen Kochset

✅ für 8 Portionen Shoyu Ramen, inklusive Rezept
✅ blitzschnell fertig, vielseitig & lecker
✅ nach traditionellem Rezept aus Japan

Um die Teriyaki Sauce zuzubereiten, benötigen wir nur diese 4 grundlegendsten Zutaten aus der japanischen Speisekammer:

  • Sojasauce – Bitte verwende nur japanische Sojasauce (im Shop ansehen), da sie ein anderes Geschmacksprofil hat als chinesische, thailändische oder koreanische Sojasauce. Man kann auch Tamari verwenden.
  • Sake – Japanischer Reiswein (im Shop ansehen) verleiht der Sauce einen Hauch von Fruchtigkeit und Komplexität.
  • Mirin – Dies ist japanischer süßer Reiswein (im Shop ansehen). Es fügt eine zarte Süße und Duft hinzu und verleiht der Sauce einen schönen Glanz.
  • Zucker – Zucker fügt Süße hinzu und gleicht den salzig-herzhaften Geschmack der Teriyaki Sauce aus. Es ist auch entscheidend, der Sauce ihre leicht zähe Textur zu verleihen.

Verhältnis für 200 ml hausgemachte Teriyaki Sauce = 8 EL Sojasauce + 4 EL Sake + 4 EL Mirin + 4 EL Zucker

Teriyaki Lachs Titelbild

Nach 3 einfachen Kochschritte ist die leckere Teriyaki Sauce auch schon fertig. Wir werden in einem mittelgroßen Topf Sake und Mirin mischen und die Sojasauce und den Zucker hinzufügen. Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und die Sauce ständig umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Nach dem Aufkochen werden wir die Hitze reduzieren und die Sauce für 15 Minuten köcheln lassen oder bis die Sauce eingedickt ist. Dann nehmen wir sie vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Sauce dickt beim Abkühlen weiter ein.

Teriyaki Sauce Titelbild

Übrigens: Es gibt viele Rezepte, die Zutaten wie Reisessig oder Apfelessig, braunen Zucker, Sesamöl oder frischen Knoblauch in der Teriyaki-Sauce empfehlen. Einige verwenden auch gemahlenen Ingwer oder Knoblauchpulver. Ich würde das nicht empfehlen, wenn man eine authentische japanischen Teriyaki Sauce zubereiten möchten.

Die Zugabe dieser Zutaten erzeugt einen etwas anderen Geschmack und überwältigt ein Gericht möglicherweise. In der japanischen Küche dreht sich alles um feinen Geschmack.

Du kannst das Rezepte aber natürlich trotzdem ganz nach deinen Wünschen anpassen. Je nach Fleisch- oder Fischsorte oder Gemüse passt geriebener Ingwer, Knoblauch oder etwas Butter richtig gut dazu 😊.

Tipp: Du kannst die hausgemachte Teriyaki Sauce nach Bedarf sofort verwenden oder sie in einem luftdichten, sterilisierten Glas wie einem Einmachglas bis zu 2-3 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Das Wunderbare an Teriyaki-Sauce ist ihre Vielseitigkeit. Hier sind einige meiner Lieblingsmethoden, um diese Sauce zu verwenden:

  • Marinade für Fleisch oder Meeresfrüchte
  • Glasur für Grillgerichte
  • Sauce für Pfannengerichte

Wie du die fertige herzhaft-süße Sauce am besten in der Küche verwendest, kannst du hier in meinen leckeren Rezepten für Teriyaki Sauce nachlesen:

Und nun wünsche ich dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Zubereiten der leckeren selbstgemachten Teriyaki Sauce!

Teriyaki Sauce Rezeptbild

Teriyaki Sauce

für 200 ml | 20 Minuten | 126 kcal

Mit diesem Grundrezept für eine echte japanische Teriyaki Sauce bereitest du eine herzhafte, süß-aromatische Sauce zu, die perfekt zu gebratenem Gemüse, Fleisch und Fisch passt. Probier das leichte Rezept sofort aus, du wirst begeistert sein!


Zutaten (200 ml)

4 EL Sake (im Shop ansehen)*
4 EL Mirin (im Shop ansehen)*
8 EL Sojasauce (im Shop ansehen)*
4 EL Zucker


Zubereitung (20 Minuten)

Teriyaki Sauce Zuaten

1. Schritt

Zutaten für die selbstgemachte Teriyaki Sauce bereitlegen.


Teriyaki Sauce Schritt 2 Zutaten vermischen

2. Schritt

In einem Topf Sake, Mirin, Sojasauce und Zucker verrühren und bei mittlerer Hitze aufkochen.


Teriyaki Sauce Schritt 3 Kochen

3. Schritt

Sobald die Sauce aufgekocht ist, die Hitze auf kleinste Stufe stellen und 15 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren, um den Zucker aufzulösen.


Teriyaki Sauce Schritt 4 Abfüllen

4. Schritt

Nach der Kochzeit die Sauce entweder direkt weiterverwenden oder in ein Schraubglas füllen und mit offenem Deckel auskühlen lassen (dann wird die Konsistenz noch etwas zäher).


Teriyaki Sauce Schritt 5 Fertig

5. Schritt

Schließlich das Glas zuschrauben und für bis zu 3 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Fertig – Itadakimasu!


Teriyaki Sauce Titelbild

Suchst du nach noch mehr leckeren Rezeptideen aus Japan? Hier findest du meine neuesten Rezepte:

Hast du das Rezept ausprobiert? Lass es mich in den Kommentaren wissen, ich bin schon ganz gespannt, von dir zu lesen!

8 Kommentare zu „Teriyaki Sauce selber machen – einfaches Grundrezept mit 4 Zutaten“

  1. Hallo,
    16 EL ergibt nach einkochen 200 ml ?
    Ich denke ein bisschen zu wenig und in der Zutatenliste fehlt noch die Angabe vom Zuckermenge.

    Oder habe ich das falsch verstanden.

    Alle Zutaten gut angekommen danke

    Gruß Christoph

    1. Hallo Christoph,

      vielen Dank für deine Anmerkung. Überschlagsweise ergibt 1 EL = 10 ml bei Flüssigkeiten, bei 16 EL also etwa 160 ml. Bei zusätzlichen 4 EL Zucker kommen noch einmal mindestens 40 ml verflüssigter Zucker hinzu. Da die Sauce auch “nur” 15 Minuten geköchelt wird, verdampft zudem nicht sehr viel Wasser.

      Ich denke mit 200 ml als Ergebnisgröße liegt man hier nicht sehr weit daneben.

      Vielen Dank trotzdem für deine Anregung und herzliche Grüße,

      Elisa

  2. Hallo Elisa,
    kann man als alternative zu Reisweinessig „Sake“ auch Apfelessig verdünnt mit Wasser nehmen? Mirin habe habe ich aber keinen Sake.

    LG
    Jasa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Scroll to Top