Anko – süße rote Bohnenpaste selber machen | Grundrezept für Adzukibohnenpaste aus Japan
Rotes Anko ist eine sehr berühmte, typisch japanische Bohnenpaste – hergestellt wird sie aus kleinen, roten Adzukibohnen, die schonend gekocht […]
Rotes Anko ist eine sehr berühmte, typisch japanische Bohnenpaste – hergestellt wird sie aus kleinen, roten Adzukibohnen, die schonend gekocht […]
Yatsuhashi ist die beliebteste traditionelle japanische Süßigkeit aus Kyoto. Diese feinen Dreiecke bestehen aus einem weichen Mochiteig, der wunderbar nach
Nama Yatsuhashi – Matcha-Zimt-Mochi aus Kyoto mit süßem Tsubu-an Weiterlesen »
Mmmh, Shiratama Zenzai, eine selbst gemachte süße Adzukibohnensuppe schmeckt einfach richtig gut – vor allem zusammen mit kleinen, wundervoll zarten
Shiratama Zenzai – süße Adzukibohnensuppe mit Mini-Mochi-Bällchen Weiterlesen »
Bist du auf der Suche nach einem ganz besonderen Dessert für dein japanisches Menü, das schnell zubereitet ist und dir
Oshiruko – schnelle Adzukibohnensuppe mit gerösteten Kirimochi Weiterlesen »
Mitarashi Dango sind eine echte kulinarische Überraschung der japanischen Küche. Es werden zarte, selbstgemachte Klebreisbällchen auf einen Spieß gesteckt und
Mitarashi Dango – geröstete Klebreisbällchen glasiert mit süßer Sojasauce Weiterlesen »
Grüner Tee (vor allem die Sorten Sencha und Bancha sowie Genmaicha und Hojicha) ist das beliebteste Heißgetränk in Japan und
Grüner Tee & Matcha – Zubereitung für Sencha, Bancha, Genmaicha & Hojicha Weiterlesen »
Kasutera (Castella) ist ein japanischer Rührkuchen oder Biskuitkuchen und ganz sicher eine süße Sünde wert! Der auch als Castella-Kuchen bezeichnete
Kasutera (Castella) – japanischer Rührkuchen Weiterlesen »