Teriyaki Lachs – Fisch in herzhaft-süßer Sauce » REZEPT

Teriyaki Lachs – Fisch in herzhaft-süßer Sauce

Diesen Klassiker der japanischen Küche liebt wirklich jeder – also solltest du dieses Rezept aus Japan unbedingt in dein Kochbuch übernehmen und gleich nachkochen: Lachs in Teriyaki Sauce! Mit diesem leckeren Rezept nach original japanischem Vorlage bereitest du zart-knusprige Lachsfilets in einer selbstgemachten süß-herzhaften Teriyaki Sauce zu.

Für dieses einfache Rezept benötigst du nur wenige Hangdriffe, mit denen du einen echten Blickfang auf den Tisch zauberst!

Teriyaki Lachs Rezeptbild

Das Geheimnis hinter diesem Rezept steckt in der selbstgemachten japanische Teriyaki Sauce! Diese herzhafte, süß-aromatische Sauce passt einfach perfekt zu gebratenem Gemüse, Fleisch und Fisch. Für das Rezept benötigst du nur 4 Zutaten: Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker!

Sojasauce (auch als Shoyu bezeichnet) ist einer der Grundpfeiler und Basiszutaten der japanischen Küche und das weltweit am meisten verbrauchte Produkt aus Sojabohnen! Hergestellt wird Sojasauce traditionellerweise neben Sojabohnen aus Weizen und Salz durch Fermentation. Sie eignet sich aufgrund des reichen Umami-Aromas zum Würzen und Verfeinern verschiedenster japanischer Speisen – wie Nudelsuppen, Brühen, Marinaden und natürlich Sushi – ein echter Alleskönner.

Besonders beliebt und zu empfehlen ist diese dunkle, natürlich gebraute Sojasauce, die auch bei uns von 1mal1japan täglich zum Einsatz kommt. Mit ihrem ausgewogenen Aroma und dem ganz zart würzigen Geschmack überzeugt sie uns jedes Mal aufs neue! Für uns ist sie einfach die beste Sojasauce:

Mirin hingegen ist ein süßer Reiswein, der in der japanischen Küche weit verbreitet ist. Die süße Würzsauce, die aus fermentiertem Reis gebraut wird, harmoniert mit allen denkbaren weiteren Zutaten und intensiviert den Geschmack vieler japanischer Gerichte: Mirin verleiht Saucen, Dressings und Marinaden eine leckere Süße und sorgt für eine ausgewogene, aromatische Weichheit.

Aufgrund seines sehr guten Eigenaromas wird besonders die Sorte Hon Mirin in unzähligen Gerichten als wesentliche Grundzutat verwendet:

Sake (auch Nihonshu) ist ein alkoholisches Getränk und japanische Kochzutat, das aus Reis und Wasser hergestellt wird. Obwohl Sake als Reiswein bezeichnet wird, wird dieser nicht durch Fermentation, sondern durch Gärung (wie beim Bier) hergestellt. Für Sake wird dabei Reisstärke in Zucker und dieser wiederum durch Hefe in Alkohol umgewandelt.

Besonders bei Marinaden für Fleisch und Fisch macht sich dieser Reiswein sehr gut, da er das Fleisch zart macht und unangenehme Gerüche abmildert. Der japanische Wein wird aber auch gerne für Suppen, Brühen, gekochte sowie gebratene Speisen verwendet:

Du möchtest eine selbstgemachte Teriyaki Sauce auf Vorrat zubereiten und das Rezept später nachkochen? Dann findest du hier unser beliebtes Rezept für eine hausgemachte Teriyaki Sauce:

Und nun wünsche ich dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Zubereiten des leckeren Teriyaki Lachs! Serviere den köstlichen Lachs am besten mit frisch gekochtem japanischen Reis und einer schnellen Miso-Suppe für ein gesundes und leckeres Abendessen mit der Familie oder unter Freunden!

Teriyaki Lachs Rezeptbild

Teriyaki Lachs

für 2 Portionen | 20 Minuten | 531 kcal

Diesen Klassiker der japanischen Küche liebt wirklich jeder: Lachs in Teriyaki Sauce! Mit diesem leckeren Rezept bereitest du zart-knusprige Lachsfilets in einer selbstgemachten süß-herzhaften Teriyaki Sauce zu – ein echter Blickfang!


Zutaten (2 Portionen)

350 g Lachsfilet (mit Haut)
1/4 TL Pfeffer
1/4 TL Salz
4 EL Mehl (am besten Weizenmehl)
3 EL Öl (zum Beispiel Rapsöl)
1 EL Butter
1 EL Sake (im Shop ansehen)

Für die Teriyaki Sauce:
2 EL Sake
2 EL Mirin (im Shop ansehen)
4 EL Sojasauce (im Shop ansehen)
2 EL Zucker

(optional) Sesam (im Shop ansehen)


Zubereitung (20 Minuten)

Teriyaki Lachs Zutaten

1. Schritt

Zutaten für den Teriyaki Lachs bereitlegen.


Teriyaki Lachs Schritt 2 Sauce zubereiten

2. Schritt

Als erstes für die Teriyaki Sauce Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker in einer Schüssel verrühren und bereitstellen.


Teriyaki Lachs Schritt 3 Fisch vorbereiten

3. Schritt

Das Lachsfilet unter fließendem Wasser abwaschen und mit einem Küchenpapier gründlich abtupfen. Anschließend (wenn der Fisch nicht vorgeschnitten ist) in möglichst gleich große Filets zerteilen und mit Salz und Pfeffer von allen Seiten würzen und leicht einreiben.


Teriyaki Lachs Schritt 4 Fisch vorbereiten

4. Schritt

Das Mehl gleichmäßig über die Fischfilets verteilen und ebenfalls an allen Seiten vorsichtig einreiben, damit der Lachs eine knusprige Kruste beim Braten erhält!


Teriyaki Lachs Schritt 5 Butter schmelzen

5. Schritt

Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und Öl plus Butter hineingeben und schmelzen lassen.


Teriyaki Lachs Schritt 6 braten

6. Schritt

Die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen und circa 3 Minuten knusprig anbraten. Dann vorsichtig wenden.


Teriyaki Lachs Schritt 7 braten

7. Schritt

Nun über den Lachs etwas Sake verteilen und den Fisch bei geschlossenem Deckel 2 Minuten dünsten lassen. Die gebratenen Lachsfilets aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller beiseitestellen.


Teriyaki Lachs Schritt 8 marinieren

8. Schritt

Die Hitzezufuhr der Pfanne auf kleine Stufe einstellen. Dann die vorbereitete Teriyaki Sauce in die Pfanne geben und aufkochen lassen. In die heiße Teriyaki Sauce die bereits gebratenem Lachsfilets legen.
Mit einem Löffel die etwas eingedickte Sauce immer wieder über den Fisch laufen lassen. Für circa 3 Minuten auf diese Weise marinieren lassen.


Teriyaki Lachs Schritt 9 Fertig

9. Schritt

Die fertigen Teriyaki Lachsfilets auf einem Teller anrichten, mit der restlichen Teriyaki Sauce aus der Pfanne übergießen und ggf. mit etwas Sesam garnieren. Fertig – Itadakimasu!


Teriyaki Lachs Titelbild

Dieses Rezept ist eine wunderschöne Ergänzung zu einem japanischen Menü! Eine kleine Auswahl unserer besten Beilagen, die gut dazu passen, sind:

2 Kommentare zu „Teriyaki Lachs – Fisch in herzhaft-süßer Sauce“

  1. Super lecker!
    Habe jedoch pro Portion nur 100g Lachs genommen (war für eine Bento-Box) und habe noch, bevor der Fisch gebraten wurde, Knoblauchscheiben im Öl angebraten, anstatt Butter.
    So hatte das Öl einen milden Knoblauch-Geschmack noch, was leicht in den Fisch gezogen ist. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Scroll to Top