Diese köstlichen frittierten Inari Sushi Tofutaschen sind ein absolutes Muss für jeden, der nach außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen sucht. Egal, ob du zuhause kochst oder ein Picknick unter freiem Himmel planst – dieses Rezept verspricht puren Genuss und wird dich mit seinem unwiderstehlichen Aroma verzaubern. Bereit, einen neuen kulinarischen Favoriten zu entdecken? Lass dich von Inari-Sushi überraschen und erlebe einen Hauch von Geschmacksexplosion in jeder Bissen!
Gefülltes Sushi wird in Japan am liebsten zuhause zubereitet, um Reis für unterwegs als Snack transportierbar zu machen. Es gibt ganz verschiedene Füllungen, wobei Reis mit verschiedenen Kräutern oder saisonalen Gemüse vermischt werden kann.
Grundlage für dieses Rezept ist selbstgemachter Sushi-Reis, für dessen Zubereitung am besten ein kurzkörniger (auch rundkörniger), weißer Klebreis (im Shop ansehen) verwendet wird. Dieser enthält sehr viel Stärke und nimmt daher gut Flüssigkeit auf, was wiederum dazu führt, dass dieser nach dem Garen schön zusammenklebt – ein Muss für leckere Inari Sushi!
Alles, was du noch für Sushi-Reis benötigst und wie du diesen am besten zubereitest, lernst du hier im Grundrezept für japanischen Klebreis:
Sushi Reis – Grundrezept für japanischen Klebreis
Selbstgemachter Sushi Reis (oder japanisch Sushi Meshi) ist Grundlage jedes guten Sushi Menüs! Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt dir die…
Traditionelles Inari Sushi besteht aus köstlichen frittierten Tofutaschen, in die der selbstgemachte Sushi-Reis gefüllt wird. Hinter diesen Tofutaschen steckt übrigens gewöhnlicher Tofu!
Zur Herstellung wird Tofu in einem ersten Schritt zu Aburaage verarbeitet, indem er in dünne Scheiben geschnitten und anschließend zuerst bei 110-120°C und dann ein zweites Mal bei 180-200°C frittiert wird.
Die hellen und luftig frittierten Tofuscheiben werden dann halbiert und in einem Sud aus Dashi, Zucker, Sojasauce, Mirin und Sake für 20 Minuten leicht geköchelt. So erhalten sie einen wunderbar süßlichen und herzhaften Geschmack, was hervoragend zu leicht säuerlichem Sushi-Reis passt!
Wem dieser Aufwand ein weing zu hoch ist, der kann Inari Sushi Tofutaschen auch küchenfertig einkaufen!
UNSERE EMPFEHLUNG
Sushi Kochbox
✅ für 5 leckere Sushi Rezepte, inklusive Kochbuch
✅ für bis zu insgesamt 66 selbstgemachte Sushi
✅ zum Beispiel Maki Sushi, Nigiri, Inside Out Sushi Rollen, u.v.m.
Maki, Nigiri, Inside Out und viele, viele mehr: Die verschiedenen Sushi Füllungen selber zu machen, ist wirklich nicht schwer! Hier findest du die besten Rezepte: → Die 7 beliebtesten Sushi Sorten selber machen!
Nun wünsche ich dir viel Spaß und gutes Gelingen bei der Zubereitung der gefüllten Inari Sushi!
Inari Sushi
für 4 Portionen | 10 Minuten | 352 kcal
Ein Muss für ein japanisches Sushi Menü sind Inari Sushi! Die selbstgemachte Sushi Reis-Füllung wird in frittierte Tofutaschen eingewickelt, die einen unverwechselbaren süßen und gleichzeitig herzhaften Geschmack mitbringen. Dieses Rezept ist übrigens nicht nur zuhause lecker, sondern wird auch bei einem Picknick unter freiem Himmel ein echter Genuss sein!
Zutaten (4 Portionen)
600 g Sushi Reis (zum Rezept):
✔ 300 g Reis (im Shop ansehen)
✔ 1 Stück Kombu (im Shop ansehen)
✔ 2 EL Sushi no ko (im Shop ansehen)
2 EL Sesam (geröstet) (im Shop ansehen)
12 Inari Sushi no moto (frittierte Tofutaschen)
Zubereitung (10 Minuten + ggf. 60 Minuten zum Reiskochen)
1. Schritt
Zutaten für die selbstgemachten Inari Sushi bereitlegen sowie den Sushi Reis vorbereiten (hier zum Rezept für leckeren Sushi Reis) und kurz abkühlen lassen. Außerdem (bei küchenfertigen Inari Sushi no moto) die frittierten Tofutaschen aus der Verpackung holen und abtropfen lassen.
2. Schritt
Sushi Reis mit dem Sesam in einer Schüssel vermischen. Dabei nicht den Reis zerdrücken, sondern alles vorsichtig vermengen.
3. Schritt
Nun jede Tofutasche vorsichtig an der Schnittkante so auseinanderfalten, dass eine echte Tasche entsteht. Die Taschen reißen schnell ein, sodass hier ein bisschen Fingerspitzengefühl gefragt ist.
4. Schritt
Dann etwa 2 EL des vorbereiteten Sesam Sushi Reises in eine Tofutasche füllen und ein wenig in die Ecken drücken. Die Tasche sollte in etwa zur Hälfte befüllt sein.
Anschließend eine Seite der Schnittkante nach innen klappen und die zweite Seite darüberlegen. Mit der Falte nach unten auf einen Teller legen. Alle Tofutaschen auf diese Weise befüllen.
5. Schritt
Inari Sushi servieren oder für unterwegs luftdicht verpacken. Die gefüllten Tofutaschen innerhalb eines Tages verzehren. Fertig – Itadakimasu!
Dieses leckere Rezept ist eine tolle Ergänzung zu unseren weiteren herzhaften Snacks und passt am besten zu:
Japanisches Eier Sandwich: Schnell, einfach, lecker – so zauberst du ein perfektes Tamago Sando!
Wenn du Lust auf ein schnelles, leckeres und einfaches Rezept hast, dann bist du hier genau richtig! Unser japanisches Eier…
Umami-Knaller: Gemüse Onigiri mit gebackener Aubergine in Miso Paste
Wer Auberginen mag, wird diese Onigiri mit Nasu Dengaku lieben! Das Rezept für diese leckeren Gemüse Onigiri mit Aubergine ist…
Tenmusu Onigiri mit frittierten Garnelen in Tsuyu & Noriblättern
Tenmusu Onigiri sind knusprige panierte Garnelen, aromatisiert in einer süßen Tsuyu Sauce, umhüllt von Sushi Reis und knusprigem Nori. Mit…
Shigureni Onigiri mit zarter Füllung aus Rindersteak & Ingwer
Süß, salzig und total japanisch, diese Onigiri mit Shigureni sind ganz fix zubereitet und strotzen vor Umami Geschmack. Das in…
Chicken Teriyaki Onigiri mit Tomaten-Orangen-Marinade wie in Japan
Diese Chicken Teriyaki Onigiri sind meine neuen Lieblingsreisbällchen! Mariniert mit einer hausgemachten Tomaten-Orangen-Sauce, gefüllt mit süß-herzhaften Hähnchenschenkeln und knackigen Noriblättern…
Wakame trifft Kräuterseitlinge: Knusprige Onigiri mit roten Zwiebeln
Manchmal kann es so einfach sein… Der Beweis dafür sind diese knusprigen Onigiri mit einer leckeren Füllung aus frischen Kräuterseitlingen…
Danke, klasse geschrieben
Hallo Jurij, dankeschön! Liebe Grüße, Elisa
Hi, bei dem Rezept fehlt leider was man mit dem Kombu machen soll, kannst du mich kurz aufklären 🙂
Danke dir
Hallo Frank
vielen Dank für deine Frage! Der Kombu wird bei der Zubereitung des Sushi-Reis verwendet. Hier im Rezept steht die genaue Zubereitung Schritt-für-Schritt beschrieben: Sushi-Reis – Grundrezept für japanischen Klebreis 🙂
Herzliche Grüße
Elisa