Mentsuyu – herzhafte Sauce für japanische Nudelgerichte » REZEPT

Mentsuyu – herzhafte Sauce für Nudelgerichte

Mentsuyu (oder manchmal auch nur Tsuyu genannt) ist eine japanische Suppen- und Saucenbasis, die üblicherweise für Soba und Udon Nudelgerichte verwendet wird. Hergestellt wird diese herzhafte Sauce aus Sake, Mirin, Sojasauce, Dashi und etwas Zucker. Der Geschmack steckt voller intensivem Umami und die Zubereitung ist ganz leicht!

Mentsuyu Rezeptbild

In Japan wird Mentsuyu als vielseitige Basissauce oder -brühe verwendet, um Nudel- und Reisgerichte sowie Hot Pots zu würzen oder um sie als Dipping Sauce für Tempura zu servieren.

Durch die Verwendung von Dashi (ob Instant oder selbstgekocht aus Kombu und Bonitoflocken) wird eine extreme Geschmackstiefe erreicht, die das perfekte Aroma für unzählbar viele japanische Speisen liefert. Die leichte, ausgewogene Süße des Mirin (plus eine extra Portion Zucker) ergänzt die Sauce ideal und macht sie zu einem Klassiker der japanischen Küche.

Kochsets für dein japanisches Kocherlebnis?

Die besten japanischen Zutaten bei 1mal1japan online bestellen!

Da für Mentsuyu alle Zutaten in einem Topf geköchelt werden, ist es ganz leicht, diese Sauce einfach zu Hause zuzubereiten! Sie kann nach der Zubereitung in einem Schraubglas aufbewahrt werden und ist im Kühlschrank bis zu einem Monat lang haltbar.

Bei diesem Rezept handelt es sich um eine konzentrierte Mentsuyu Sauce. Um diese dann zum Würzen einzusetzen, wird sie (je nach Rezept) mit Wasser verdünnt und dann verwendet. Um sie zum Beispiel als Dipping Sauce für Soba Nudeln zu verwenden, empfehle ich ein Verhältnis von Mentsuyu zu Wasser von 1:4 (also 100ml Tsuyu plus 400ml Wasser).

Und nun wünsche ich dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Zubereiten der besten Mentsuyu Sauce!

Mentsuyu Rezeptbild

Mentsuyu (herzhafte Sauce für Nudelgerichte)

für 400 ml | 10 Minuten | 334 kcal

Mentsuyu (oder nur Tsuyu) ist eine japanische Sauce, die üblicherweise für Soba und Udon Nudelgerichte verwendet wird. Hergestellt wird diese herzhafte Sauce aus Sake, Mirin, Sojasauce, Dashi und etwas Zucker. Der Geschmack steckt voller intensivem Umami und die Zubereitung ist ganz leicht!


Zutaten (400 ml)

100 ml Sake (im Shop ansehen)
100 ml
Sojasauce (im Shop ansehen)
100 ml Mirin (im Shop ansehen)
2 TL
Zucker
1 Beutel Dashi Brühe (Instant) (im Shop ansehen)


Zubereitung (10 Minuten)

Mentsuyu Zutaten

1. Schritt

Zutaten für die selbstgemachte Mentsuyu Sauce bereitlegen.


Mentsuyu Schritt 2 Sake erhitzen

2. Schritt

In einen Topf den Sake geben und bei mittlerer Hitze aufkochen, sodass der Alkohol verdampf (circa 2 Minuten leicht köcheln lassen).


Mentsuyu Schritt 3 Zutaten verrühren

3. Schritt

Zu dem Sake jetzt Sojasauce, Mirin, Zucker und das Dashi geben, kurz aufkochen lassen. Sobald die Sauce aufgekocht ist, die Hitze auf kleinste Stufe stellen und 5 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren, um den Zucker aufzulösen.


Mentsuyu Schritt 4 Sauce abfüllen

4. Schritt

Dann die Hitze ausschalten, den Topf beiseitestellen und abkühlen lassen.
Die Sauce kann nun entweder direkt weiterverwendet (zum Beispiel für Zaru Soba unbedingt an das Verdünnen mit Wasser denken!) oder in ein Schraubglas gefüllt werden.


Mentsuyu Schritt 5 Fertig

5. Schritt

Fertig – Itadakimasu!


Mentsuyu Titelbild

Zum vollständigen Rezept für ein selbstgemachtes Soba Nudelgericht mit Mentsuyu gelangst du hier:

Hast du Lust noch mehr japanische Grundzutaten selber zu machen? Dann habe ich hier eine schöne Auswahl zusammengestellt:

8 Kommentare zu „Mentsuyu – herzhafte Sauce für Nudelgerichte“

  1. Ich mag dieses Rezept.
    125 ml (1/2 cup) Sake
    250 ml (1 cup) Mirin
    250 ml (1 cup) dunkle Sojasauce
    1 TL Zucker
    1 handgroßes Stück Kombu
    1 TL Pilzpulver (idealerweise Shiitake Pilze ersatzweise Steinpilze)
    Grüße,
    Jesse-Gabriel

    1. Hallo Jesse-Gabriel, danke für deine Anmerkung! Ich werde dein Rezept definitiv auch gerne mal ausprobieren – vor allem das Pilzpulver passt sicherlich extrem gut dazu! Liebe Grüße, Elisa

  2. hallo ich habe gerade mit dem japanischen kochen angefangen und muss mich an das würzen gewöhnen aber ich habe da schon ein paar probleme z.b. die anwendung von dahipulver gibt es einen anhalt wie viel man nehmen soll für welche menge an brühe ? leider ist mein jap. nicht so gut das ich die packungs beschreibungen lesen könnte. im momente kämpfe ich mit einer tonkotzu irgendwie will die nicht gelieren habe die 2 stunden lang eingekocht und es heute noch mal probiert mal sehen wie die morgen früh aus den kühli kommt

  3. Hallo! 🙂
    Wie kann ich denn das Dashi Pulver am besten ersetzen? Ich bin Vegetarierin und in dem Dashi Pulver ist ja Fisch enthalten. Ich kenne zwar das Rezept für die vegane Dashi Brühe, aber die würde das ganze ja wahrscheinlich viel zu sehr verdünnen, oder?
    Liebe Grüße

    1. Hallo Carina,
      vielen Dank für deine Frage! Du kannst das Instant Pulver tatsächlich durch eine vegane Dashi Brühe aus Shiitake und Kombu ersetzen. Für eine Dipping Sauce würde ich beim Rezept für die vegane Dashi Brühe jedoch nur halb soviel Wasser verwenden, damit diese intensiviert wird. Dann kannst du das Instant Dashi durch sicherlich 50 bis 100 ml der selbstgemachten Brühe für eine Mentsuyu Sauce ersetzen.
      Viel Erfolg und herzliche Grüße
      Elisa

    1. Hallo Melanie,

      du kannst Mentsuyu sehr gut auf Vorrat zubereiten. In einem gut verschlossenen Glas hälst sich die Sauce 3 bis 4 Wochen im Kühlschrank 🙂

      Liebe Grüße

      Elisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

1. Türchen

-15% Rabatt auf das gesamte Sortiment

ab einem Einkaufswert von 30€

CODE: J8J9BE4V1

2. Türchen

-5€ Rabatt auf Mochi Kochset

CODE: FH6NX3G61

Nach oben scrollen