Crispy Rolls selber machen | knusprig, vegetarisch & schnell

Schnelle & vegetarische Crispy Rolls – knusprige Inside-Out Sushi mit Gemüse selber machen

Außen goldbraun und knusprig, innen weich, frisch und voller Aroma – Crispy Sushi Rolls verbinden das Beste aus zwei Welten. Diese beliebten Inside-Out Sushi werden zuerst klassisch mit Sushi Reis, Noriblatt und einer leckeren Füllung gerollt und danach knusprig frittiert. Das Ergebnis ist ein echtes Highlight: Ein sanfter Biss durch die knusprige Panade und direkt danach die cremige, zartschmelzende Füllung – unwiderstehlich!

Unser Rezept ist zudem komplett vegetarisch und damit perfekt geeignet für alle, die gerne auf Fisch verzichten oder Sushi bisher gemieden haben, weil sie rohen Fisch nicht mögen. Frisch gebratene Süßkartoffeln, cremiger Frischkäse und knackiges Gemüse sorgen für eine köstliche Kombination, die perfekt von der goldenen Panade umhüllt wird. Ideal für besondere Anlässe, einen gemütlichen Abend oder einfach, wenn du Lust auf etwas richtig Leckeres aus Japan hast!

Crispy Sushi Roll Rezeptbild

Was sind Crispy Sushi?

Crispy Sushi Rolls – manchmal auch als Crunchy Rolls bezeichnet – sind eine kreative Weiterentwicklung klassischer Sushi Rollen. Während bei traditionellen Sush Varianten wie Maki oder Uramaki der Fokus auf zarten, frischen Aromen liegt, bringen Crispy Rolls eine zusätzliche, köstliche Textur ins Spiel: eine knusprige Hülle, die beim ersten Bissen leicht kracht und danach den weichen, aromatischen Kern freigibt.

Ursprünglich stammen Crispy Rolls aus der Fusion Küche, insbesondere aus den USA, wo Sushi neu interpretiert und an westliche Geschmäcker angepasst wurde. Die Idee, Sushi zu panieren und zu frittieren, entstand aus der Liebe zu knusprigen Speisen – ein Konzept, das weltweit schnell seine Fans gefunden hat.

TOP EMPFEHLUNG

Sushi + Gimbap Kochbox – 11-tlg. DIY Sushi Set, inkl. Rezepte + Zubehör | für Sushi Liebhaber & Anfänger – jetzt NEU mit Gimbap Rezept!

Mit unserer Sushi Kochbox holst du dir das Japan Feeling direkt in die eigene Küche – und jetzt neu auch ein Stück Korea! Neben Maki,…

29,99

Vorrätig

Bei unserer Version wird eine klassische Inside-Out Rolle (Uramaki) zuerst mit aromatischem Sushi Reis und einer vegetarischen Füllung zubereitet. Anschließend werden die fertigen Rollen vorsichtig paniert und im heißen Öl goldbraun frittiert. Dadurch entstehen Rollen, die außen herrlich knusprig und innen wunderbar zart und frisch sind.

Ob als besonderer Hingucker auf einer Sushi Platte oder als eigenständiges Highlight: Crispy Sushi Rolls bieten ein spannendes Geschmackserlebnis, das traditionelle Techniken mit modernen Ideen verbindet – und das ganz ohne rohen Fisch!

Crispy Sushi Roll Titelbild 2

Crispy Sushi selber machen: So geht’s

Crispy Sushi Rolls zu Hause zuzubereiten ist einfacher, als du vielleicht denkst – und macht richtig Spaß! Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Zutaten zauberst du diese knusprigen Köstlichkeiten ganz entspannt in deiner eigenen Küche.

Die wichtigsten Zutaten für deine Crispy Rolls:

  • Sushi Reis: Locker, leicht klebrig und mit Sushi no Ko gewürzt – er bildet die perfekte Grundlage.
  • Nori Blätter: Stabilisieren die Rolle und halten Füllung und Reis zusammen.
  • Gemüsefüllung: Süßkartoffel, Avocado und Paprika sorgen für eine bunte, cremige und frische Kombination.
  • Frischkäse: Gibt der Rolle eine herrlich milde, leicht schmelzende Textur.
  • Panade: Eine Mischung aus Mehl, Katakuriko (Kartoffelstärke) und Panko sorgt für den ultimativen Crunch.
  • Nitsume Sauce: Die süß-salzige, eingekochte Sauce rundet die Rolls geschmacklich perfekt ab.

Während der Reis kocht und gewürzt wird, bereitest du die Füllung vor: Süßkartoffeln werden in Streifen geschnitten und knusprig angebraten, Paprika und Avocado frisch aufgeschnitten. Dann rollst du die Inside-Out Sushi Rollen auf einer Bambusmatte mit Frischhaltefolie – außen der Reis, innen das Gemüse und der cremige Frischkäse.

Crispy Sushi Roll selber machen

Nach einer kurzen Ruhezeit werden die Rollen vorsichtig halbiert, in einen luftigen Tempura Teig getaucht, großzügig mit Panko ummantelt und dann im heißen Öl goldbraun ausgebacken.

Anschließend schneidest du die knusprigen Sushirollen in mundgerechte Stücke und träufelst etwas von der aromatischen Nitsume Sauce darüber – fertig ist dein selbstgemachtes Crispy Sushi, das garantiert alle begeistert!

Nun kommen wir zum Rollen: Auf einem Noriblatt verteilen wir eine dünne Schicht Reis, ordnen die vorbereiteten Zutaten in der Mitte an und rollen alles mit einer Sushi Matte fest zusammen. Zum Schluss bestreichen wir die Rollen mit Sesamöl und bestreuen sie mit geröstetem Sesam, bevor wir sie in mundgerechte Stücke schneiden.

Ideen für weitere Füllungen:

Mais & Edamame: Süß und knackig – eine tolle vegetarische Variante mit viel Biss.

Frischkäse & Mango: Cremig und fruchtig – ein spannender Kontrast aus Süße und Säure.

Shiitake Pilze & Karotten: Herzhaft und aromatisch – besonders lecker, wenn du die Shiitake leicht anbrätst.

Tempura Gemüse: Z. B. gebratene Zucchini, Kürbis oder Aubergine als Füllung – für doppelt knusprigen Genuss.

Kimchi & Tofu: Eine würzige Kombination für alle, die etwas mehr Schärfe lieben (Achtung: Kimchi ist nicht immer vegetarisch, falls nötig darauf achten).

Was passt gut dazu?

Crispy Sushi Rolls schmecken pur schon richtig gut, aber kleine Beilagen machen das Essen noch abwechslungsreicher. Besonders gut passen eine einfache Miso Suppe oder ein frischer Gurkensalat mit Reisessig Dressing dazu. Auch Edamame oder Yaki Mochi sind eine gute Ergänzung. So entsteht schnell ein unkompliziertes, aber rundes Menü.

Hast du schon einmal die Crispy Sushi selbst gemacht? Welche Füllungen sind deine Favoriten? Teile deine Ideen und Variationen gerne in den Kommentaren – ich freue mich darauf, von dir zu lesen! Viel Spaß beim Rollen und guten Appetit.

Crispy Sushi Roll Rezeptbild

Crispy Sushi

für 2 Portionen | 60 Minuten | 293 kcal

Crispy Sushi Rolls bringen Abwechslung auf den Tisch: Knuspriger Panko-Mantel außen, cremige Füllung innen – diese vegetarischen Inside-Out Sushi sind perfekt für alle, die Lust auf eine kreative, moderne Sushi-Variante haben. Mit Süßkartoffel, Avocado und Frischkäse gefüllt, sind sie nicht nur lecker, sondern auch einfach nachzumachen.


Zutaten (2 Portionen = 4 Rollen)

Für den Reis:
300 g Sushi Reis (im Shop ansehen)*
1 Stück Kombu (ca. 10 x 15 cm) (im Shop ansehen)*
2 EL Sushi no ko (im Shop ansehen)*
300 ml Wasser

Für die Füllung:
1 kleine Süßkartoffel
1 Avocado
1 rote Paprika
4 EL Frischkäse
4 Noriblätter (im Shop ansehen)*
2 EL Öl (zum Anbraten der Süßkartoffel)
½ TL Salz

Für die Panade:
100 g Tempura Mehl (im Shop ansehen)*
200 ml Wasser
150 g Panko (im Shop ansehen)*

Für die Nitsume Sauce:
50 ml Mirin (im Shop ansehen)*
50 ml Sojasauce (im Shop ansehen)*
1 EL Zucker

500 ml Öl (zum Frittieren, z.B. Rapsöl)

Nützliche Hilfmittel:
(optional) Frischhaltefolie für Sushi Matte
Sushi Bambusmatte (im Shop ansehen)
Santoku Messer (im Shop ansehen)
Yukihira Topf (im Shop ansehen)
2in1 Strainer & Skimmer (im Shop ansehen)


Zubereitung (60 Minuten)


Crispy Sushi Roll Zutaten

1. Schritt

Zutaten für deine vegetarischen Crispy Sushi bereitlegen.


Crispy Sushi Roll Schritt 2 Reis waschen

2. Schritt

Beginne damit, den Reis gründlich zu waschen. Gib ihn in eine große Schüssel, fülle reichlich kaltes Wasser hinzu und spüle den Reis mehrmals durch, bis das Wasser fast klar ist. Gib zum gewaschenen Reis noch einmal 500 ml Wasser zu und lasse ihn etwa 20 – 30 Minuten quellen.
Tipp: Schneide in der Zwischenzeit das Kombu-Stück an mehreren Stellen leicht ein, damit es beim Kochen mehr Aroma abgibt.


Crispy Sushi Roll Schritt 3 Reis kochen

3. Schritt

Nach der Ruhezeit das Wasser komplett abgießen.
Den Reis in einem Topf (oder gerne auch Reiskocher) mit frischem Wasser im Verhältnis 1:1 (bei 300g Reis ergibt dies 300ml Wasser) aufgießen. Den Kombu (falls vorhanden) auf den Reis auflegen.
Jetzt den Topf auf den Herd stellen, den Deckel draufsetzen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald der Reis aufgekocht ist, die Hitze auf kleinste Stufe stellen und mit geschlossenem Deckel 13 Minuten leicht köcheln lassen. Der Deckel sollte in dieser Zeit nicht geöffnet werden!


Crispy Sushi Roll Schritt 4 Reis würzen

4. Schritt

Sobald der Reis fertiggekocht ist, die Hitze komplett abstellen. Mit geschlossenem Deckel für 10 Minuten quellen lassen. Danach den Deckel öffnen und den Kombu herausnehmen.
Den gegarten Reis in eine große Schüssel füllen und mit 4 EL Sushi Essig würzen. Den Reis mit schneidenden Bewegungen des Löffels vermischen (nicht wild verrühren, sondern die Würzung schonend unterheben).
Bis zur Verwendung den Reis auf Körpertemperatur abgedeckt abkühlen lassen, also ungefähr 40°C – der Reis sollte sich in der Hand weder heiß noch kalt anfühlen.


Crispy Sushi Roll Schritt 5 Nitsume Sauce vorbereiten

5. Schritt

Während der Reis abkühlt, kannst du die Nitsume Sauce vorbereiten: Gib 50 ml Mirin, 50 ml Sojasauce und ½ EL Zucker in einen kleinen Topf und bringe alles zum Kochen. Lasse die Sauce 3 – 4 Minuten einköcheln, bis sie leicht eindickt. Danach beiseitestellen und abkühlen lassen.


Crispy Sushi Roll Schritt 6 Süßkartoffel vorbereiten

6. Schritt

Jetzt kümmern wir uns um die Füllung: Schäle die Süßkartoffel und schneide sie in dünne Streifen. Brate sie in etwas Öl goldbraun an und salze sie leicht.


Crispy Sushi Roll Schritt 7 Füllung vorbereiten

7. Schritt

Halbiere die Avocado, entferne den Kern und schneide das Fruchtfleisch in feine Streifen. Die Paprika wird ebenfalls entkernt und in dünne Streifen geschnitten. Den Frischkäse kannst du schon bereitstellen.
Tipp: Wickle gerne deine Sushi Matte mit Folie ein, damit der Reis nicht zwischem dem Bambus kleben bleibt. Stelle außerdem eine Schüssel mit frischem Wasser bereit. Damit befeuchtest du immer wieder deine Hände beim Reisverteilen – damit zermatscht der Reis nicht beim Verstreichen und bleibt schön feucht.


Crispy Sushi Roll Schritt 8 Panade vorbereiten

8. Schritt

Für die Panade mische 100 g Tempuramehl nach und nach mit 200 ml kaltem Wasser, bis ein glatter Tempurateig entsteht. Gib die Panko Semmelbrösel in eine zweite, flache Schale.


Crispy Sushi Roll Schritt 9 füllen

9. Schritt

Lege auf eine saubere Arbeitsfläche schön gerade eine weitere Frischhaltefolie. Platziere ein Noriblatt mit der glänzenden Seite nach unten darauf. Verteile etwa 75 g abgekühlten Sushi Reis gleichmäßig auf dem gesamten Noriblatt (bis an alle Ränder!) und drücke ihn leicht an.
Lege nun die vorbereitete Bambusmatte auf den Reis (die Matte und das Noriblatt sollten unten bündig abschließen) und wende alles vorsichtig – jetzt liegt der Reis unten und das Noriblatt oben.
Die Frischhaltefolie entfernen.
In die Mitte des Noriblatts etwas Frischkäse verstreichen


Crispy Sushi Roll Schritt 10 formen

10. Schritt

Dazu die gebratenen Süßkartoffelstreifen, die Avocado und die Paprika legen.


Crispy Sushi Roll Schritt 11 rollen

11. Schritt

Rolle alles mit leichtem, aber gleichmäßigem Druck zu einer festen Rolle auf. So formst du insgesamt vier Rollen. Stelle die fertigen Rollen für etwa 15 Minuten kalt.


Crispy Sushi Roll Schritt 12 panieren

12. Schritt

Erhitze jetzt in einem tiefen Topf oder Wok etwa 4 – 5 cm hoch Öl auf 170 – 180 °C.
Damit die Rollen später gut ins heiße Öl passen, halbiere sie vorsichtig. Ziehe jede Sushirolle vorsichtig durch den Tempurateig und wälze sie anschließend großzügig in Panko.


Crispy Sushi Roll Schritt 13 frittieren

13. Schritt

Frittiere die panierten Sushirollen nacheinander im heißen Öl für 3 – 4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Am besten die gesamte Zeit leicht drehen und wenden, damit die schwere Sushi Rolle nicht am Boden anbrennt. Lasse sie danach auf einem Küchenpapier abtropfen.


Crispy Sushi Roll Schritt 14 schneiden

14. Schritt

Schneide die knusprigen Rollen mit einem angefeuchteten, scharfen Messer in mundgerechte Stücke. So bleibt die Panade schön intakt.
Richte die fertigen Crispy Sushi Rolls auf einem Teller an und beträufle sie mit etwas Nitsume Sauce – oder serviere die Sauce separat zum Dippen. Fertig – Itadakimasu!


Crispy Sushi Roll Titelbild 2

Hast du Lust auf noch mehr leckere Inspirationen aus Japan? Hier findest du unsere besten Rezepte für Sushi:

Hast du das Rezept schon ausprobiert? Lasst es mich in den Kommentaren wissen, ich bin schon ganz gespannt, von euch zu hören.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen