Unsere vegan-vegetarische Dashi Brühe wird aus getrockneten Shiitake-Pilzen und Kombu hergestellt. Diese Alternative zur klassischen Dashi Brühe ist nicht nur bei Veganern sehr beliebt, da ihre Zubereitung sehr einfach ist und der Geschmack perfekt zu allen japanischen Rezepten passt!
Was ist eine vegane Shiitake Dashi Brühe?
– Hintergrundwissen –
Diese fischfreie Dashi Brühe ist keine Entwicklung der Neuzeit – ganz im Gegenteil: Mit Einzug des Buddhismus in Japan vor etwa 1.500 Jahren wurde es notwendig, eine vegetarische bzw. vegane Variante der Dashi Brühe zu entwickelt. Buddhistischen Mönche verzehren bekanntermaßen kein Fleisch und durften somit auch keinen Bonitofisch zum Kochen verwenden. Sie nutzen stattdessen Shiitake-Pilze:
Shiitake sind Baumpilze. Gezüchtet wurden sie ursprüngliche durch das Fällen und Brandroden von Wäldern. Auf die behauenen und abgebrannten Baumstämme setzten sich die Pilzsporen ab und begannen zu wachsen.
Möglich ist die durch die Sterilisation des Stammes durch das Feuer. Das bot den Pilzen eine perfekte Grundlage zur Besiedlung. Heute wird diese Art der Shiitakezucht nicht mehr verfolgt, sondern umweltfreundlichere Methoden angewendet.
Durch den hohen Anteil an natürlicher Glutaminsäure sind Shiitake eine sehr gute Alternative anstelle der Verwendung von Bonitoflocken in einer klassischen Dashi Brühe!
Wir verwenden am liebsten die Shiitake-Pilze von Daruma. Sie ergeben eine Brühe, die einen leckeren erdigen und herzhaften Geschmack besitzt:
Neben Shiitake-Pilzen kommt als zweite wichtige Zutat Kombu in unsere vegane Dashi Brühe!
Bei 1mal1japan verwenden wir am liebsten den Kombu von Wel Pac. Obwohl dieser aus Korea stammt, ist er hier sehr gut erhältlich und liefert ein leckeres Dashi Aroma:
Dashi Brühe selber machen?
Na klar, mit unserem supereinfachen Kochset für Dashi Brühe! Darin enthalten sind alle Zutaten für die Zubereitung einer leckeren selbstgemachten Dashi Brühe (für 1 Liter). Du hast die Wahl zwischen einer klassischen oder vegan-vegetarischen Variante – ganz nach deinen Vorlieben!
Noch mehr rund um das Thema japanische Dashi Brühe und weitere leckere Rezeptideen mit Dashi erfährst du übrigens im Artikel zu:
Und nun wünsche ich dir viel Spaß und gutes Gelingen bei der Zubereitung der selbstgemachten veganen Dashi Brühe!
Dashi Brühe mit Kombu & Shiitake [vegan]
|
|
|
|
| 5kcal |
|
|
– Zutaten –
- 500mlWasser(frisches, kaltes Leitungswasser)
- 2StreifenKombu (Seetang)(jeweils 2 x 10cm, siehe Rezepthinweise)
- 3Shiitake (getrocknet)(getrocknet, siehe Rezepthinweise)
– Zubereitung –
- Zu Beginn die Zutaten für die selbstgemachte vegane Dashi Brühe prüfen.
- In einen Topf das kalte Wasser füllen und die getrockneten Shiitake-Pilze sowie Kombu-Streifen hineingeben.
- Das Wasser langsam auf 60°C erhitzen (am besten mit einem Küchentermometer kontrollieren) und bei erreichen der Temperatur die Hitze abstellen sowie den Topf vom Herd nehmen.
- Für 30 Minuten den Sud mit geschlossenem Deckel ziehen lassen.
- Dann die Brühe durch ein feines Sieb gießen, um eine klare Brühe zu erhalten.
- Die vegane Dashi Brühe ist nun fertig. Sie kann abgefüllt und im Kühlschrank für wenige Tage aufbewahrt, im Gefrierschrank (zum Beispiel mithilfe von Eiswürfelbeutel) eingefroren oder direkt weiterverarbeitet werden.
– Rezepthinweise –
Du möchtest gleich die passenden Zutaten einkaufen? Dann werden dir meine Empfehlungen hoffentlich helfen:
✔ Kombu – getrockneter Seetang (von Wel-Pac, bei uns im Onlineshop erhältlich)
✔ Shiitake – getrocknete Pilze (von Daruma, bei uns im Onlineshop erhältlich)
➔ Alle Zutaten sind auch in unserem beliebten Kochset für vegane Dashi Brühe enthalten!
* 1mal1japan.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Für dich verändert sich der Preis nicht.